15.06.2016
Erst 5G gibt selbstfahrenden Autos Schub
Erst die nächste Mobilfunkgeneration 5G dürfte selbstfahrenden Autos eine weitere Verbreitung ermöglichen. Grund dafür ist unter anderem die viel schnellere Reaktionszeit gegenüber 4G.
weiterlesen
Apple WWDC
14.06.2016
Das bringt iOS 10
Apples heurige Entwickler-Konferenz steht ganz im Zeichen der Öffnung – aber nicht nur.
weiterlesen
Automobile
07.06.2016
Immer mehr Rückrufe wegen Software-Problemen
In Autos werkelt immer mehr Software. Kein Wunder also, dass die Vehikel immer häufiger wegen Applikationsfehlern von den Herstellern zurückgerufen werden.
weiterlesen
01.06.2016
Zürcher Regierungsrat investiert 2 Millionen Franken ins elektronische Patientendossier
Der Zürcher Kantonsrat wollte die Einführung des elektronischen Patientendossiers finanziell nichtunterstützen. Nun gewährt der Regierungsrat in eigener Kompetenz einen Beitrag aus der Staatskasse.
weiterlesen
31.05.2016
9 Tipps für produktives Arbeiten im Homeoffice
Die Telearbeit im Homeoffice ist begehrter als das Statussymbol Firmenwagen. Mit den richtigen Tipps gestaltet sich die Heimarbeit durchaus problemlos und effizient.
weiterlesen
30.05.2016
Handystrahlen sollen Krebs verursachen - aber bitte keine Panik.
Eine Studie will eine Verbindung zwischen Handystrahlen und Krebs hergestellt haben. Die Resultate sind allerdings sehr kritisch zu betrachten. Panikreaktionen wären völlig falsch.
weiterlesen
27.05.2016
3D-Druck erleichtert Herzoperation am Unispital Basel
Am Universitätsspital Basel (USB) wurde vor einer komplizierten Herzoperation ein dreidimensionales Modell des Organs erstellt, was den Eingriff merklich erleichterte.
weiterlesen
Microsoft, Facebook, Amazon, Google, SAP, Apple, Uber, Airbnb
20.05.2016
Können wir diesen Firmen vertrauen?
Nutzen und Risiken - der Schweizer Analyst Simon Perrin hat Technologiefirmen getestet. Wer schaut zu kurzfristig auf den Ertrag? Wer denkt langfristig an den Kunden, hat die Zukunft im Blick?
weiterlesen
27.04.2016
St. Gallen will mit Informatikschulen den Fachkräftemangel bekämpfen
Der St. Galler Kantonsrat will Informatikmittelschulen einführen, um den Fachkräftemangel zu bekäpfen.
weiterlesen
Ascom
25.04.2016
Neuer Chef für eHealth-Fokus
Der Schweizer Technologiekonzern Ascom erhält mit Holger Cordes einen neuen CEO. Es soll den Umbau des Telekomausrüsters zum Healthcare-ICT-Anbieter vorantreiben.
weiterlesen