16.09.2008
Telearbeit ohne VPN-Stress
Cisco hat das Cisco Virtual Office (CVO) angekündigt, das sich vor allem an KMU richtet.
weiterlesen
SAP
28.08.2008
Keine Lizenz zu viel bezahlen
Viele Unternehmen zahlen für teure SAP-Lizenzen, ohne sie wirklich zu benötigen. Clevere Analysewerkzeuge entlarven die versteckten Kostentreiber und helfen beim Sparen.
weiterlesen
25.08.2008
Aargau investiert in E-Government
Künftig sollen elektronische Dienstleistungen der Aargauer Kantonsverwaltung über das Internet abgewickelt werden können. Für den Aufbau der E-Government-Infrastruktur hat der Regierungsrat beim Grossen Rat einen Kredit von 8,925 Millionen Franken beantragt.
weiterlesen
Schweiz
21.08.2008
Starke Argumente für den Standort
Hohe Lebensqualität, politische Stabilität und gut ausgebildete Fachkräfte - das sind die stärksten Argumente einheimischer IT-Unternehmen für den Standort Schweiz. Computerworld fragte nach, was Google, IBM, Microsoft und Co. zu den Eidgenossen lockte.
weiterlesen
19.08.2008
Trend Micro kämpft gegen Wirtschaftsspionage
Das Trend-Micro-Produkt "E-Mail Encryption Client 5.0" soll Unternehmen Schutz vor Wirtschaftsspionage für die elektronische Business-Kommunikation bieten.
weiterlesen
14.07.2008
Genfer Wisekey gewinnt E-Government-Auftrag
Microsoft und die in Genf domizilierte Security-Expertin Wisekey haben von der Regionalregierung der spanischen Provinz Bizcaia den Zuschlag für eine umfassende E-Government-Citizen-Services-Plattform (CSP) erhalten.
weiterlesen
14.07.2008
Post sichert Mails mit PrivaSphere-Technik
Die Schweizerische Post startet den Pilotbetrieb von IncaMail 2.0. Bei dem Produkt setzt die Post auf Technik der Zürcher Security-Spezialistin PrivaSphere.
weiterlesen
11.07.2008
Ohne Mobilnetz kein Kaffee
Mittels «Machine to Machine»-Kommunikation (M2M) steuert eine Arboner Firma über das Mobilfunknetz von Orange Nachschub und Wartung für ihre professionellen Kaffeeautomaten.
weiterlesen
10.07.2008
Beförderungen bei Sun Microsystems Schweiz
Die in Volketswil beheimatete Sun Microsystems Schweiz besetzt drei zentrale Management-Positionen neu. Das Unternehmen verspricht sich davon mehr Erfolg am Schweizer Markt.
weiterlesen
03.07.2008
Brocade verstärkt File-Solutions-Team
Roman Furger leitet neu die File Solutions Division von Brocade. In der neu geschaffenen Position verantwortet er den File-Solutions-Markt in der Schweiz und in Österreich. Zudem soll er das Kunden- und Channel-Geschäft ausbauen.
weiterlesen