20.06.2008
Mobilen Gerätezoo bändigen
Sicherheit und Gerätemanagement spielen bei mobilen Handhelds eine entscheidende Rolle. Eine langfristige, offene Strategie hat die grösste Aussicht auf Erfolg.
weiterlesen
18.06.2008
HP bringt ausfallsicheren Blade-Server
Mit dem "Integrity NonStop NB50000c Blade-System" bringt HP einen fehlertoleranten, hochverfügbaren Blade-Server auf den Markt.
weiterlesen
16.06.2008
Hausmesse transtec in Rümlang
Modulare Server, kleinere schnellere Festplatten und viele Trends. Die IT-Hausmesse von transtec für massgeschneiderte IT-Lösungen transtec bot viel Neues.
weiterlesen
12.06.2008
Höchverfügbare x86-Server
Die Anbieterin fehlertoleranter Rechner Stratus präsentiert mit der Software "Avance" eine Möglichkeit, x86-Server mit Hochverfügbarkeits- und Virtualisierungsoptionen auszustatten.
weiterlesen
12.06.2008
IE8 ist auch etwas für IT-Profis
Microsoft baut einige Funktionen in den Internet Explorer 8 (IE8) ein, die den IT-Verantwortlichen die Verteilung und Verwaltung des Webbrowsers vereinfachen.
weiterlesen
10.06.2008
Appenzeller Business-Software für KMU
Die in Teufen im Kanton Appenzell-Ausserrhoden beheimatete Firma «Swoffice» hat ihre Business-Software für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) überarbeitet.
weiterlesen
28.05.2008
Kosten senken beim Drucken
KMU-Druckerlandschaften bestehen oft aus einem wilden Gerätemix, dessen Verwaltung aufwendig und teuer ist. Mit einem cleveren Dokumentenmanagement sinken die Kosten und steigt die Mitarbeiterproduktivität.
weiterlesen
19.05.2008
Neuer SIK-Präsident
Die Schweizerische Informatikkonferenz (SIK) wählt Marcel Schwerzmann zu ihrem neuen Präsidenten.
weiterlesen
09.05.2008
Uni-Netz mit Türsteher
Durch den ständigen Wechsel der User ohne feste Arbeitsplätze muss ein Uni-Netzwerk nicht nur flexibel sondern auch extrem sicher sein. Die Universität Bern hat ihr Netz so erweitert, dass unerlaubte Zugriffe praktisch nicht mehr möglich sind.
weiterlesen
30.04.2008
Geoinformationen als Teil von E-Government Schweiz
Das für den Aufbau einer Nationalen Geodaten-Infrastruktur (NGDI) verantwortliche Programm E-geo.ch ist Teil von E-Government Schweiz.
weiterlesen