27.01.2014
Fraunhofer testet acht BPM-Suites
Ein umfangreicher Test des Fraunhofer-Instituts von acht BPM-Suites etwa von Adobe, Axon, SAP und Bosch offenbart Stärken und Schwächen der Prozess-Management-Produkte. Er zeigt zudem: Das eine, alles umfassende BPM-Tool gibt es nicht.
weiterlesen
24.01.2014
SBB schützen ihre Infrastruktur mit HP
Die SBB-Infrastruktur wird immer häufiger attackiert. Um sich besser zu schützen, hat man bei HP ein Intrusion-Prevention-System eingekauft.
weiterlesen
16.01.2014
Der richtige Rack-Server fürs Unternehmen
Wer Fehlinvestitionen vermeiden will, muss beim Kauf eines Rack-Servers einige grundlegende Dinge beachten. Dabei spielen Performance, Ausfallsicherheit, Erweiterbarkeit und das Management eine besonders wichtige Rolle. Welche Auswahlkriterien sonst noch relevant sind, verrät unser Ratgeber.
weiterlesen
20.12.2013
Bund will Behörden in die Cloud bringen
Der Steuerungsausschuss E-Government Schweiz hat den Aktionsplan 2014 für elektronische Behördendienstleistungen lanciert. Ein Ziel ist die Umsetzung der Cloud-Strategie.
weiterlesen
04.12.2013
Update zu Microsofts Management-Programmen
Microsoft hat seine Programmsammlung Microsoft Desktop Optimization Pack 2013 (MDOP) zum Verwalten von Windows-Systemen aktualisiert und stellt das es in der Version R2 zum Download parat.
weiterlesen
27.11.2013
Cloudera und Amazon im Big-Data-Wettbewerb
Das Startup Cloudera will den Umgang mit Big Data vereinfachen. Dazu liefert es ein Hadoop-basierendes Framework, das simple Abfragen für Analysezwecke erlaubt.
weiterlesen
Bund
13.11.2013
einheitliche Gever-Lösung vom Tisch
Die Bundesverwaltung wird in Zukunft mit zwei Software-Produkten die elektronische Geschäftsverwaltung abwickeln. Eine einheitliche Gever-Lösung ist damit vom Tisch.
weiterlesen
Schneier
11.11.2013
«Verteuert die Überwachung»
Die Enthüllungen im NSA-Skandal haben gezeigt, dass die Massenüberwachung für die Geheimdienste auch zu billig gewesen sei. Dies müsse sich ändern, fordert der IT-Security-Guru Bruce Schneier.
weiterlesen
01.11.2013
Bedag zeichnet St. Galler E-Government aus
Die Stadt St. Gallen wird für ihr E-Partizipations-Projekt MySG mit dem Eugen-Preis von Bedag Informatik ausgezeichnet.
weiterlesen
31.10.2013
E-Gov-Leitlinien für OECD-Länder erarbeitet
In Bern sind Leitlinien für E-Government von über 30 OECD-Ländern ausgearbeitet worden. Herausgekommen sind zehn strategische Grundsätze.
weiterlesen