27.10.2017
«Smart City muss in der Verwaltung verankert sein»
Christoph Zech, Digital Officer sowie Leiter Projects & Digital Transformation, über die Smart-City-Strategie der Stadt Winterthur.
weiterlesen
24.10.2017
Freiburg und Jura schaffen gemeinsame E-Government-Plattform
Die Kantone Freiburg und Jura wollen zusammen eine E-Government-Plattform schaffen. Sie soll auch anderen Kantonen offen stehen.
weiterlesen
20.10.2017
Schweizer ICT-Lernende holen zweimal Gold an den Berufsweltmeisterschaften
An den Berufsweltmeisterschaften in Abu Dhabi war die Schweizer Delegation so erfolgreich wie noch nie. Das ICT-Team durfte sich über zwei Gold-Medaillen und ein Diplom freuen.
weiterlesen
18.10.2017
Die Schweizerische Post erhält bald eine CIO
Im April 2018 wird Diane Bitzel bei der Post das Ruder der IT übernehmen. Sie ist momentan noch beim Basler Chemiekonzern Lonza tätig.
weiterlesen
12.10.2017
SBB will anonymen SwissPass bringen
Klagen von Kunden und dem Datenschutzbeauftragten zeigen offenbar Wirkung: Die SBB wollen eine anonyme Variante des SwissPass anbieten.
weiterlesen
28.09.2017
EAV löst Server- durch Webapplikation ab
Die Eidgenössische Alkoholverwaltung (EAV) hatte nur ein Jahr Zeit, um ein betagtes Fat-Client-System in eine Webanwendung umzuwandeln – und sie für die nächsten zehn Jahre fit zu machen.
weiterlesen
14.09.2017
«eUmzug Schweiz» erfolgreich gestartet
Schon seit mehr als einem Jahr können im Kanton Zürich Umzüge online gemeldet werden. Dieser Dienst wurde nun auch in anderen Kantonen eingeführt, nächstes Jahr sollen weitere folgen.
weiterlesen
06.09.2017
Estlands ID-Karte mit Sicherheitsmängeln.
Die estnische ID könnte komprimittiert werden. Offenbar könne der zugehörige Schlüssel auch ohne physische Karte und PIN «errechnet» werden.
weiterlesen
29.08.2017
Neue Informatikstrategie für den Kanton Zug
Der Zuger Regierungsrat hat eine neue Informatikstrategie verabschiedet. Im Vordergrund der Strategie steht die Zentralisierung der Informatik der kantonalen Verwaltung, Schulen und Gerichte.
weiterlesen
11.08.2017
Im Aargau lassen sich Umzüge nun online melden
Adressänderungen können im Kanton Aargau nun online erfasst werden. Bund, Kantone und Gemeinden haben dafür gemeinsam eine Lösung erarbeitet.
weiterlesen