Für Online Hypothekar-Bereich
19.11.2018
St.Galler Kantonalbank setzt als erstes Finanzunternehmen auf SwissID
Die St.Galler Kantonalbank setzt als erstes Finanzunternehmen auf die nationale digitale Identität SwissID. Neben dem existierenden SGKB Login können Kunden ab sofort auch die SwissID einsetzen, um den Online Hypothekar-Bereich der St.Galler Kantonalbank zu nutzen.
weiterlesen
Homomorphe Kryptierung
19.11.2018
Verschlüsseltes Rechnen
Daten werden derzeit in der Regel nur verschlüsselt verschickt und gespeichert, jedoch nicht im kryptierten Zustand verarbeitet. Das soll sich mit homomorphen Verschlüsselungsverfahren ändern.
weiterlesen
E-Government-Strategie Schweiz ab 2020-2023
14.11.2018
«Digital First» beim Bund
Der Bundesrat hat die Eckwerte für die E-Government-Strategie Schweiz 2020-2023 gutgeheissen. Ab sofort gilt beim Bund «Digital First».
weiterlesen
E-Gov
07.11.2018
Firmen-Online-Schalter EasyGov.swiss wird ausgebaut
Für neue und bestehende Unternehmen bietet der Online-Schalter EasyGov.swiss mehr digitale Angebote.
weiterlesen
Nach CCC-Security-Test
06.11.2018
Fachleute über Verwundbarkeit des Genfer E-Voting-Systems uneins
Hacker des Schweizer Chaos Computer Clubs haben kürzlich das Genfer E-Voting-System untersucht und eine Schwachstelle gefunden. Das E-Voting-No-Komitee sieht sich deshalb in seiner Auffassung bestätigt, dass E-Voting unsicher sei. Dem widerspricht die Bundeskanzlei.
weiterlesen
Vergleichsstudie
06.11.2018
E-Gov in der Schweiz: Bekannter, aber weniger genutzt
Gemäss dem aktuellen E-Government-Monitor 2018 nimmt der Bekanntheitsgrad des E-Government-Angebots der Schweiz stetig zu. Trotzdem sank die E-Government-Nutzung leicht.
weiterlesen
CCC Schweiz findet Lücke
05.11.2018
Genfer E-Voting-System verwundbar
IT-Security-Experten vom Schweizer Chaos Computer Club (CCC) haben das vom Kanton Genf entwickelte E-Voting-System untersucht und eine Schwachstelle gefunden.
weiterlesen
Bundesrätin Leuthard
29.10.2018
Digitalisierung darf Grundversorgung nicht gefährden
Am Infrastrukturtag in Brugg hat Bundesrätin Doris Leuthard vor zu viel Skepsis gegenüber der Digitalisierung durch die Politik gewarnt.
weiterlesen
Sonnendach.ch
01.10.2018
Webseite zeigt Solarpotenzial
Gleich drei Bundesämter haben die interaktive Webseite Sonnendach.ch lanciert. Mit diesem Tool kann das Solarenergiepotenzial jedes Schweizer Hausdachs ermittelt werden. Gemäss Schätzung wären insgesamt 50 TWh pro Jahr erzeugbar.
weiterlesen
Elektronisch abstimmen
28.09.2018
Kanton Waadt bietet für Auslandschweizer neu E-Voting an
Auslandschweizer, die in der Waadt stimmberechtigt sind, können ab November auf elektronischem Weg abstimmen. Der Bundesrat erteilte dem Kanton dafür eine entsprechende Bewilligung.
weiterlesen