Vergleichsstudie
06.11.2018
E-Gov in der Schweiz: Bekannter, aber weniger genutzt
Gemäss dem aktuellen E-Government-Monitor 2018 nimmt der Bekanntheitsgrad des E-Government-Angebots der Schweiz stetig zu. Trotzdem sank die E-Government-Nutzung leicht.
weiterlesen
CCC Schweiz findet Lücke
05.11.2018
Genfer E-Voting-System verwundbar
IT-Security-Experten vom Schweizer Chaos Computer Club (CCC) haben das vom Kanton Genf entwickelte E-Voting-System untersucht und eine Schwachstelle gefunden.
weiterlesen
Bundesrätin Leuthard
29.10.2018
Digitalisierung darf Grundversorgung nicht gefährden
Am Infrastrukturtag in Brugg hat Bundesrätin Doris Leuthard vor zu viel Skepsis gegenüber der Digitalisierung durch die Politik gewarnt.
weiterlesen
Sonnendach.ch
01.10.2018
Webseite zeigt Solarpotenzial
Gleich drei Bundesämter haben die interaktive Webseite Sonnendach.ch lanciert. Mit diesem Tool kann das Solarenergiepotenzial jedes Schweizer Hausdachs ermittelt werden. Gemäss Schätzung wären insgesamt 50 TWh pro Jahr erzeugbar.
weiterlesen
Elektronisch abstimmen
28.09.2018
Kanton Waadt bietet für Auslandschweizer neu E-Voting an
Auslandschweizer, die in der Waadt stimmberechtigt sind, können ab November auf elektronischem Weg abstimmen. Der Bundesrat erteilte dem Kanton dafür eine entsprechende Bewilligung.
weiterlesen
Portfolio-Erweiterung
10.09.2018
Cross-Works und iota systems partnern
Die IT-Dienstleister Cross-Works und iota systems spannen zusammen. Die Unternehmen wollen jeweils ihr Portfolio erweitern: in Beratung, Betrieb und Software-Entwicklung.
weiterlesen
E-Government
23.08.2018
«eUmzugCH» startet in Graubünden
Auch im Kanton Graubünden können Einwohnerinnen und Einwohner nun Umzüge per Internet melden.
weiterlesen
Auf einen Kaffee mit - Thomas Wettstein, CEO, Avectris
15.08.2018
«Mit den Kindern aktiv die Natur zu erleben, gibt mir viel Energie»
Thomas Wettstein ist CEO des Badener IT-Dienstleisters Avectris. Im persönlichen Interview erklärt Wettstein was die smarte Schweiz für ihn bedeutet, weshalb er ein elektronisches Patientendossier nutzen will und was er machen würde, wenn er drei Wünsche frei hätte.
weiterlesen
Def Con
14.08.2018
Das Hacken von Wahl-Webseiten ist ein Kinderspiel
US-Wahlseiten zu hacken und damit die Ergebnisse der anstehenden Zwischenwahlen im November zu manipulieren, ist ein Kinderspiel. Dies haben dutzende Mädchen und Jungen im Alter von 10 und 11 Jahren an einem Def-Con-Workshop eindrücklich gezeigt.
weiterlesen
E-Government
26.07.2018
Aargauer Online-Schalter renoviert
Der Kanton Aargau hat seinen Online-Schalter überarbeitet. Er wurde für mobile Geräte fit gemacht und in «Mein Konto» umbenannt.
weiterlesen