Verwaltung
05.12.2022
Bundesamt für Cybersicherheit wird Teil des VBS
Das geplante Bundesamt für Cybersicherheit soll im Verteidigungsdepartement angesiedelt werden.
weiterlesen
SwissInTouch
01.12.2022
EDA veröffentlicht App für Auslandschweizer
Ab sofort ist SwissInTouch für die 780'000 Auslandschweizerinnen und -schweizer verfügbar. Die Applikation soll den Dialog und Austausch erleichtern.
weiterlesen
Schweizer Armee
25.11.2022
Das elektronische Dienstbüchlein kommt nächstes Jahr
Es war ein langer Weg, doch 2023 wird das Dienstbüchlein digital.
weiterlesen
Digitalisierung
24.10.2022
Kanton Solothurn treibt den digitalen Service Public voran
Der Regierungsrat des Kanton Solothurn hat das «Impulsprogramm SO!Digital» lanciert. Ziel ist es so viele Behördengänge wie möglich digital anbieten zu können.
weiterlesen
ICT Aktuell
24.10.2022
Computerworld-Newsticker – Kalenderwoche 43/2022
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Zusammengelegt
20.10.2022
Aargauer Informatikabteilung arbeitet neu vereint in Unterentfelden
Die Informatikabteilung des Kantons Aargau arbeitet neu zentral von Unterentfelden aus. Durch die Konzentration der vier Informatik-Organisationseinheiten auf einen einzelnen Standort spart der Kanton jedes Jahr über eine halbe Million Franken.
weiterlesen
eIAM
18.10.2022
Hacker entdecken Schwachstellen in zentralem System des Bundes
Im Rahmen eines Bug-Bounty-Programms haben White-Hat-Hacker insgesamt 14 Fehler im zentralen Zugriffssystem eIAM des Bundesaufgedeckt.
weiterlesen
ICT Aktuell
17.10.2022
Computerworld-Newsticker – Kalenderwoche 42/2022
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Infostar
10.10.2022
Finanzkontrolle sieht Schwachstellen bei Informatik-Projekt
Beim Informatikprojekt Infostar des Bundes, bei dem es sich um ein zentrales Register für Zivilstandsdaten handelt, moniert die Eidgenössische Finanzkontrolle Mängel.
weiterlesen
Schweiz
10.10.2022
Der Bundesrat ist neu auf Instagram
Im Zuge der Kommunikation mit der Bevölkerung kommuniziert der Bundesrat neu auf Instagram. Dies, um auch jüngere Menschen zu erreichen. Dafür wurden beim Bund 10 Stellen geschaffen.
weiterlesen