23.05.2003
Ermittlungen gegen Ericsson
Aufgrund eines Korruptions- und Bestechungsverdachts leitete die Zürcher Justiz gestern Ermittlungen gegen den schwedischen Telekommunikationskonzern Ericsson ein.
weiterlesen
22.05.2003
Virtuelle Karlsruher "Türkenbeute"
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes zwischen dem Badischen Landesmuseum (BLM) und dem Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) Karlsruhe ging gestern das "Virtuelle Museum - Karlsruher Türkenbeute" aufs Web.
weiterlesen
21.05.2003
Aargauer Finanzdepartement online
Nach dem Motto "näher zum Bürger" ist nun auch das Aargauer Finanzdepartement online gegangen und stellt Informationen rund um die Themen Finanzen, Standortmarketing, Steuern, Personal, Landwirtschaft und Wald via Internet bereit.
weiterlesen
21.05.2003
Smartcom übernimmt Trend Verlag
Die PR-Agentur Smartcom des früher als Computerjournalist tätigen Lukas Maag hat den maroden Trend Verlag übernommen.
weiterlesen
21.05.2003
Telegramm
Die kriselnde Unaxis-Halbleitertochter Esec erhält mit dem 50-jährigen Asuri Raghavan einen neuen CEO. Er folgt Hans Wunderl nach, der diesen Stuhl nur gerade ein halbes Jah lang inne hielt. Der 37-jährige Ex-EMC-Mann Stephan Zeise-Gött ist neuer Channel-Manager für die Schweiz bei Business Objects.
weiterlesen
21.05.2003
Blade-Cluster unter Linux
Ab Juni will IBM mit vorkonfigurierten Blade-Clustern auf den Markt kommen, die mit Xeon-Prozessoren und bis zu vier GByte Hauptspeicher bestückt sind.
weiterlesen
21.05.2003
Microsoft wertet Visio auf
Mit neuen Funktionen will Microsoft seine Software Visio, die zur Erstellung von Netzwerkdiagrammen und Website-Mapping eingesetzt wird, zu einem Business-Intelligence-Werkzeug aufrüsten.
weiterlesen
21.05.2003
Harsche OSI-Kritik an SCO
In einem Positionspapier schaltete sich nun die Open Source Initiative (OSI) in den Rechtsstreit zwischen SCO und IBM ein übt ihrerseits scharfe Kritik am Vorgehen von SCO.
weiterlesen
20.05.2003
Erste Rational-Produkte von IBM
Nach dem Kauf der Softwareentwicklerin Rational im Februar dieses Jahres kündigt Big Blue mit dem "IBM Rational Rapid Developer" das erste Produkt aus dieser Verbindung an.
weiterlesen
20.05.2003
Telia Sonera darf verkaufen
Die EU-Kommission hat dem Vorschlag des führenden skandinavischen Telecom-Konzerns, Telia Sonera, zugestimmt, seine Mobilfunksparte Telia Mobile Finland (TMF) an Suomen 2G/DNA und seine schwedische Kabelfernsehfirma Com Hem an EQT Partners zu veräussern.
weiterlesen