02.07.2003
Telegramm
Mit NSM Wireless Network Management Option 3.0, NSM Network Performance Option 3.5, Advanced Network Operations 3.5 und Netmaster Management for TCP/IP 7.0 kündigte Computer Associates neue Software-Upgrades für Produkte innerhalb ihrer Netzwerkmanagement-Suite Unicenter an. Die Mobilfunkerin Orange und In4U bieten Klein- und Mittelbetrieben die Möglichkeit, ihre Outlook-Daten via den SPV- und SPV-E-100-Handys von Orange zu synchronisieren.
weiterlesen
02.07.2003
Sicherheitsloch in Passport gestopft
Microsoft hat ein Sicherheitsleck im Authentifizierungsdienst Passport beseitigt, über das sich Hacker Zugang zu Nutzer-Accounts verschaffen konnten.
weiterlesen
02.07.2003
Toshiba-Tecras auf Centrino-Basis
Toshiba erweitert seine Notebook-Familie "Tecra S1" um drei Modelle, die auf der Centrino-Technik aufsetzen und deren Prozessoren mit 1,3 GHz, 1,4 GHz oder 1,6 GHz getaktet sind.
weiterlesen
02.07.2003
Telegramm
Drei Milliarden Dollar will Texas Instruments in die Hand nehmen, um im texanischen Richardson eine neue Chipfabrik zu errichten. Um den Sicherheitsanforderungen der Unternehmen zu entsprechen, bringt American Online (AOL) einen Instant Messenger, der spezielle Funktionen zur Client-to-Client-Verschlüsselung enthält.
weiterlesen
02.07.2003
Microsoft unterstützt iSCSI
Microsoft stellt jetzt ein Update zur Verfügung, das den Betriebssystemvarianten 2000, XP und Server 2003 die Unterstützung des Speicherstandards iSCSI ermöglicht.
weiterlesen
01.07.2003
Neuer Geschäftsführer für Wilken
Der seit vielen Jahren in der IT-Szene tätige Andreas Naujack übernimmt ab sofort die Geschäftsleitung der in Freidorf/TG domizilierten Schweizer Niederlassung des deutschen Softwarehauses Wilken.
weiterlesen
01.07.2003
Flut von Madison-Rechnern
Nachdem Intel gestern die unter dem Codenamen "Madison" entwickelte dritte Generation seiner 64-Bit-Architektur "Itanium" auf den Mark brachte, folgt nun eine wahre Ankündigungsflut von Madison-basierten Rechnern.
weiterlesen
01.07.2003
Telefonieren wurde billiger
Laut Fernemeldestatistik des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) sind die Tarife für Fern- und internationale Telefongespräche in der Zeitspanne von 1998 bis 2003 um mehr als 60 Prozent gesunken.
weiterlesen
01.07.2003
EMC forciert den indirekten Vertrieb
Die Speicherherstellerin EMC verliess sich bis dato am liebsten auf die eigenen Verkäufer. Das soll sich nun ändern. Mit einem mehrstufigen Channel-Partner-Programm will die in Massachusetts beheimatete Firma mehr Wiederverkäufer anlocken und diese auch besser unterstützen.
weiterlesen
01.07.2003
Dienstagstipp
Die Robotik im allgemeinen und die Nanorobotik im besonderen zählen heute zu den interessantesten Forschungsgebieten. Als wichtigste potentielle Einsatzgebiete für Nanoroboter gelten die Bereiche Life Sciences und Materialforschung.
weiterlesen