10.11.2004
Roland Balsiger bei Uptime
Der 37-jährige Zürcher Roland Balsiger stösst zu der in Zürich ansässigen DMS-Spezialistin (Document Management Systems) Uptime Servicese.
weiterlesen
10.11.2004
Hyrican rechnet erst 2006 mit Besserungstendenzen
Der ostdeutsche PC-Hersteller Hyrican Informationssysteme muss in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres massive Einbrüche bei Umsatz und Ertrag ausweisen. Die Erlöse gingen im Vergleich zum Vorjahr um 36,4 Prozent auf rund 39,9 Millionen Euro zurück.
weiterlesen
09.11.2004
Japan will neuen Superrechner
Das japanische Forschungszentrum für Atomenergie JAERI (Japan Atomic Energy Research Institut) hat die Installation eines Linux-basierten Grossrechners bekannt gegeben, der über den weltgrössten Arbeitsspeicher verfügen soll.
weiterlesen
09.11.2004
Telegramm
Nach drei Jahren drastischer Verluste schreibt Infineon wieder schwarze Zahlen: Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte die Chipherstellerin einen Überschuss von 61 Millionen Euro erzielen. Im letzten Jahr wurden noch 435 Millionen Euro Miese ausgewiesen. Um die lizenzrechtlichen Dispute um die Netzwerksoftware Netware beizulegen, ist Microsoft gewillt, 536 Millionen Dollar an Novell zu überweisen.
weiterlesen
08.11.2004
Security für Smartphones
Symantec will sich angesichts der international wachsenden Verbreitung von UMTS-Mobiltelefonie und Smartphones bemühen, seine Sicherheitsprodukte künftig verstärkt auch auf Handys unterzubringen.
weiterlesen
08.11.2004
Cybernet steigt ins Applikations-Management ein
Ihre bisherige Konzentration auf das Infrastruktur-Qutsourcing will die Zürcher Providerin Cybernet aufgeben. Künftig sollen auch Applikations-Management und Server-Wartung angeboten werden.
weiterlesen
08.11.2004
Telegramm
Unter dem Titel "Acer Altos Solution Center" richtete Acer am Emea-Hauptsitz (Europa, mittlerer Osten, Afrika) in Lugano ein Support Center ein, um die Marktposition entsprechend ausbauen zu können. Der US-Telefonkonzern SBC Communications plant, bis Ende 2005 rund 10 000 Mitarbeiter zu entlassen. Das entspricht 6 Prozent der Belegschaft.
weiterlesen
Computerworld-Konferenz 2005
05.11.2004
Konferenz wurde abgesagt!
Liebe Leserin, lieber Leser! Computerworld führt im Jahr 2005 wieder zwei Konferenzen zu aktuellen Themen aus dem ICT-Bereich durch. Die erste findet am 12. April im Lake Side Zürich zum Thema IT-Security statt. Die zweite ist auf den 4. Oktober angesetzt. Für die Themenwahl dieser zweiten Konferenz wäre uns ihre persönliche Meinung ein grosses Anliegen.
weiterlesen
04.11.2004
Handyviren-Welle schaukelt sich hoch
Mobiltelefone mutieren immer mehr zu Minicomputern. Selbst die billigsten Quasselknochen sind bereits wahre Alleskönner, sind softwaremässig ausbaufähig und beherbergen daher eine Fülle von Daten. Langsam aber sicher beginnt sich auch die Virenschreibergemeinde für Mobiltelefone zu interessieren. Bereits im vergangenen Sommer hat sie mit Cabir, Duts und Bardor erste Vorboten losgeschickt.
weiterlesen
04.11.2004
T-Systems stichelt weiter gegen Swisscom-IT-Services
Bei T-Systems in Zollikofen ist die Empörung wieder einmal gross: Diesmal habe sich Konkurrentin Swisscom-IT-Services den BBL-Auftrag (Bundesamt für Bauten und Logistik) für die Vergabeplattform Simap-2 mit Dumpingpreisen erkauft. Doch statt Fakten zu liefern, macht T-Systems in diesem Fall bloss PR.
weiterlesen