04.11.2004
Verlagerung der Notebook-Produktionen von Taiwan nach China
Ob die Notebook-Hersteller Acer, Dell, Fujitsu Siemens, HP oder IBM heissen - alle lassen in Taiwan produzieren. Dort heissen die Produzenten Asustek, Compal, Inventec, Mitac, Quanta oder Wistron, und ihre Aufgabe ist es, die Herssteller mit sogenannten "Barebones' (Notebooks ohne Prozessor und Harddisk) zu versorgen. Das wird ab nächstem Jahr ändern.
weiterlesen
03.11.2004
Marktanteilzuwächse für Mozilla und Firefox
Nun schon im fünften Monat in Folge nehmen die Open-Source-Browser "Firefox" und "Mozilla" der Mozilla Foundation dem (allerdings weiterhin schier übermächtigen) Internet Explorer von Microsoft Marktanteile ab.
weiterlesen
03.11.2004
Jungunternehmerpreis für Dolf Wipfli
Der CEO (Chief Executive Officer) der Security-Spezialistin Swiss Data Safe, Dolf Wipfli, erhält den mit 20 000 Franken dotierten Jungunternehmerpreis der Dätwyler Stiftung.
weiterlesen
03.11.2004
McAfee zeigt Internet-Gateways
Damit das Netzwerk nicht durch unerwünschten Verkehr unnötig belastet wird, setzt McAfee den Hebel mit ihrer Webshield/Spamkiller-Serie 3000 an der Peripherie an.
weiterlesen
03.11.2004
Telegramm
Einer Meldung von Tages-Anzeiger Online zufolge, wurde der Datenschutzbeauftragte der Stadt Zürich gestern wegen Verdachtes sexueller Handlungen mit Kindern verhaftet. Der auf Softwarelösungen für Netzwerke und Informationsmanagement fokussierte PSI-Konzern musste in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres gegenüber dem vorjährigen Vergleichszeitraum einen kumulierten Umsatzrückgang um 14 Prozent auf 84,5 Millionen Euro hinnehmen. Der Verlust stiegt von 1,4 auf 10,7 Millionen Euro.
weiterlesen
03.11.2004
Sicherheitsleck im Java Proxy Server
Der britische Sicherheitsdienstleister Pentest hat eigenen Angaben zufolge ein Sicherheitsleck im "Java System Web Proxy Server" entdeckt, durch das ein Angreifer Zugriff auf Suns Webserver erhalten könnte.
weiterlesen
02.11.2004
Laser senkt Kosten für Netzwerkausrüstung
Der Elektronikriese NEC hat einen abstimmbaren Laser entwickelt, mit dem die Kosten für optische Netzwerkausrüstungen halbiert werden können.
weiterlesen
02.11.2004
Erfolgreiche Reklamationen
Swisscom, Orange und Sunrise reiben sich die Hände: Anfang 2005 erhalten sie zusätzliche GSM-Frequenzen.
weiterlesen
02.11.2004
Telegramm
Intel hat mit dem Pentium 4 Extreme Edition ihren bislang schnellsten Desktop-Chip auf den Markt geworfen: Das Rechnerherz ist auf 3,46 GHz getaktet und kommt mit einem 2 MByte grossen L3-Cache Die in Volketswil ansässige Verbrauchsmaterial-Distributorin Ecomedia hat sich die Schweizer Tochter der Orion-Gruppe, die Oftringer Orion Computer Supplies, unter den Nagel gerisen
weiterlesen
02.11.2004
Mummert-Fusion hat keine Folgen für Zürcher Ableger
Die deutsche Beratungsgruppe Mummert Consulting will sich an die französische Steria verkaufen. Die Schweizer Niederlassung ist davon nicht betroffen.
weiterlesen