15.12.2004
IT-Security-Trends 2005
Nach Ansicht der Security-Dienstleisterin Integralis wird sich im kommenden Jahr das Thema Intrusion Detection erledigt haben. Dafür soltlen Techniken, die bisher als zu kompliziert oder zu teuer galten, ihre Kinderkrankheiten auskuriert zu haben, etwa Identity und Access Management, aber auch die Managed Security Services.
weiterlesen
JBoss
14.12.2004
Lizenzfreie Middleware
JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) heisst die neue Infrastruktur-Plattform von JBoss. Die lizenzfreie Software stellt Funktionen wie Persistenz, Caching und Workflow zur Verfügung. Die einzelnen Module lassen sich je nach Bedarf auswählen, miteinander kombinieren und in die vorhandene IT-Infrastruktur eines Unternehmens integrieren, so JBoss.
weiterlesen
14.12.2004
ETH Zürich erarbeitet ICT-Strategie
Die ETH Zürich haben ihre Strategie zum künftgien Einsatz von Informations- und Kommunikations-Techniken (ICT) konkretisiert.
weiterlesen
14.12.2004
Symantic greift nach Veritas
Seit gut einem Monat verhandelt Symantec über eine Übernahme des auf Storage-Management- und Backup-Software spezialisierten Anbieters Veritas Software, wie die "New York Times" unter Berufung auf Insider berichtet. Die Gespräche seien bereits in einem so fortgeschrittenen Stadium, dass der Deal noch in dieser Woche bekannt gegeben werden könnte, heisst es.
weiterlesen
14.12.2004
Telegramm
Die Swisscom gilt für die Investmentbank JP Morgan als aussichtsreichste Kandidatin im bevorstehenden Bieterverfahren um eine Mehrheitsbeteiligung am tschechischen Telekomkonzern Cesky Telecom. Mini-DVR, eine neue Distribution neben Lin-DVR und CT-DVR zum Aufbau eines linuxbasierten, digitalen Videorekorders, ist jetzt in der Version 1.0 erschienen.
weiterlesen
14.12.2004
LCD-Panel-Hersteller drücken aufs Gaspedal
Wie bei vielen Produktionsprozessen in der Industrie rechnet man auch bei LCD-Panels in Generationsschritten (4G, 5G, 6G und 7G). Mit jedem Generationsschritt vergrössern sich die Muttergläser (Glassubstrate) für einen höheren Ausstoss an grossflächigen Panels, was besonders bei LCD-TV eine Rolle spielt.
weiterlesen
13.12.2004
Frischer Internetauftritt für Schweizer Gemeinden
Die helvetischen Gemeinden Lyss, Brügg und Worben sowie die Stadt Nidau haben ihren Websites mit Hilfe ein und desselben Partners eine Generalrevision verpasst.
weiterlesen
Oracle
13.12.2004
Peoplesoft-Kauf besiegelt
Das Tauziehen ist zu Ende. Die Datenbankspezialistin Oracle hat eine bindende Übernahmevereinbarung mit Peoplesoft unterzeichnet. Darin wurde ein Kaufpreis von 26,50 Dollar pro Peoplesoft-Aktie vereinbart. Der Deal, dem die Verwaltungsräte beider Softwarehäuser zugestimmt haben, hat somit ein Gesamtvolumen von rund 10,3 Milliarden Dollar. Er soll voraussichtlich Ende Januar abgeschlossen sein.
weiterlesen
13.12.2004
Telegramm
Laut Aussendung der Olma-Messe St. Gallen werden mindestens zwei Drittel der Nonofair-Aussteller von diesem Jahr bei der nächsten Ausgabe dieser Fachmesse für Nano- und Miktrotechnologie, die vom 13. bis 15.9. 2005 auf dem Plan steht, wiederum mit dabei sein. VA Linux hat eine hoch skalierbare Mail-Lösung basierend auf freier Software angekündigt, die SMTP, POP3, Imap und Spamfilter enthält.
weiterlesen
13.12.2004
Oracle überdenkt Lizenzierungspolitik
Wie Oracles Vice President Chuck Rozwat auf der Oracle-Hausmesse "Openworld" duchblicken liess, dürfte der Datenbankriese seiner starren Lizenzierungspolitik, die vorsieht, jeden Prozessor eigens zu lizenzieren, bald den Rücken kehren.
weiterlesen