10.12.2004
Melani soll KMU aufklären
Mit der Melde- und Analysestelle Informationssicherheit (Melani) will der Bundesrat vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) über die Gefahren und Risiken im Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken aufklären. Die Informationsplattform dazu findet sich im Netz unter: www.melani.admin.ch.
weiterlesen
10.12.2004
Telegramm
Der ehemalige Amazon-Manager Philipp Humm wird neuer Chef der deutschen Mobilfunkbetreiberin T-Mobile. Er folgt Timotheus Höttges nach, der sich künftig auf sein Vorstandsmandat konzentrieren wird. Die Liechtensteiner Anbieterin von Full-Service-Kommunikationslösungen, Telecom FL, hat die Optical-, Voice- und Data-Lösungen von Nortel ins Portfolio aufgenommen.
weiterlesen
10.12.2004
Philips forciert Nearfield-Communication-Technik
Die NFC-Technik (Nearfield Communication) ermöglicht eine drahtlose Datenübertragung über sehr kurze Distanzen. Philips stellte seine Entwicklungen in diesem Bereich.
weiterlesen
09.12.2004
Erste Angaben zu AMDs 90-Nanometer-Opteron
AMD hat erste Details zu den frischen und deutlich sparsameren Opteron-Prozessoren Venus, Troy und Athens bekannt gegeben.
weiterlesen
09.12.2004
Kommerzielle Variante des Openexchange-Server
Der Suse Linux Openexchange-Server, der im August 2004 von dem Ex-Suse-Partner Netline unter die Open-Source-Lizenz "General Public License (GPL) gestellt wurde, soll im ersten Quartal 2005 als kommerzielles Produkt verfügbar sein.
weiterlesen
09.12.2004
Telegramm
Herb Hribar als Chiefing Operating Officer (COO) und Roger Gehring als Director Business Markets werden ab Anfang 2005 das Führungsteam von Cablecom verstärken. Vor allem die verbesserte Kostenstruktur sei massgeblich dafür, dass sich das operative Ergebnis der Telekurs Holding in diesem Jahr nur unwesentlich unter dem Niveau von letztem Jahr bewege, so ein Firmensprecher.
weiterlesen
09.12.2004
In vier Jahren sollen Prozessoren das Zehnfache von heute leisten
Chipkrösus Intel setzt auf eine exorbitante Leistungssteigerung bei Prozessoren: Paul Otellini, Präsident und Chief Operating Officer von Intel, sagte auf einer Analystenkonferenz in New York, Prozessoren würden bis Ende 2008 zehnmal mehr Leistung bieten als heute.
weiterlesen
08.12.2004
FTTH-Rat formiert sich neu
Das "Fibre-to-the-Home Council Europe" (FTTH) wählte ein neues Direktorium. Neuer Ratspräsident ist Professor Hartwig Tauber von der Kremser Universität für angewandte Wissenschaften.
weiterlesen
08.12.2004
X.Days zum Zweiten
Vom 15. bis 17. März 2005 findet die zweite Ausgabe der von Microsoft, Orange und Hewlett-Packard veranstalteten X.Days in Interlaken stattÖangereichert mit Techdays.
weiterlesen
Gerüchte bestätigt
08.12.2004
Chinesen kaufen PC-Geschäft von IBM
Für 1,25 Milliarden kauft der chinesische Computerbauer Lenovo das PC-Geschäft von IBM.
weiterlesen