08.06.2005
Kantone stemmen sich gegen neuen Lohnausweis
Wie der Tagesanzeiger in seiner heutigen Ausgabe berichtet, kämpft nicht nur das Gewerbe sondern auch die Kantone gegen die Einführung des neuen Lohnausweise Hauptgrund für die breite Front der Ablehnung sind die hohen Anschaffungskosten für neue Software, welche die KMU kaum aufzubringen vermögen.
weiterlesen
08.06.2005
Schweizer Handyangebot für Vielflieger
Die beiden Schweizer Unternehmen Loyalty Gate und Wirelesspark haben heute eine Apllikation vorgestellt, mittels welcher man über das Handy das eigene Meilen-Konto von Vielflieger-Programmen abrufen kann. Ab dem 10. Juni 2005 soll dieser Dienst auch beim Swiss Travel Club funktionieren.
weiterlesen
08.06.2005
McAfee übernimmt die Wireless Security Corporation
McAfee will seine Kompetenzen hinsichtlich Drahtloser Technik ausbauen und übernimmt die Anbieterin für Wi-Fi-Sicherheits-Produkte "Wireless Security Corporation".
weiterlesen
08.06.2005
HP bringt Regierungs-Tool auf Dotnet-Basis
Hewlett-Packard (HP) hat auf Microsofts Dotnet-Plattform basierend eine komplett integrierte E-Government-Applikation präsentiert, welche auf sämtliche Sicherheits- und Identifizierungsanforderungen von Behörden ausgerichtet ist.
weiterlesen
Grosse Versöhnung
07.06.2005
Bechtle entschuldigt sich bei HP
Nach Gesprächen auf Geschäftsleitungsebene haben Bechtle und Hewlett-Packard (HP) ihren Streit beigelegt. Gegenstand des Konflikts waren Äusserungen des Geschäftsführers der Bechtle-Tochter CDC IT. Nach einer Entschuldigung von Seiten Bechtles hat HP die Kündigung des Partnervertrages mit CDC IT zurückgezogen.
weiterlesen
07.06.2005
Bündner Kantonalbank outsourct bei T-Systems
Nach der Ankündigungspleite vom letzten Jahr mit dem Tamedia-Deal, kann T-Systems den bereits im Januar angesagten Outsourcing-Vertrag mit der Graubündner Kantonalbank (GKB) diesmal unter Dach und Fach bringen.
weiterlesen
07.06.2005
Ständerat "öffnet" die letzte Meile
Die Zeiten der letzten Meile sind wohl endgültig passé. Der Ständerat hat sich heute mit einer deutlichen Mehrheit für die Niederwerfung des letzten Swisscom-Monopols entschieden. Die Kleine Kammer im Bundeshaus ging sogar noch einen Schritt weiter als zuvor der Nationalrat.
weiterlesen
Apple
07.06.2005
Intel-Macs schon ab nächstem Jahr
Nun ist es definitiv: Apple-Boss Steve Jobs hat in seiner mit Spannung erwarteten Eröffnungsrede zur Worldwide Developer Conference in San Francisco die Trennung von IBM als Prozessorenlieferant bekannt gegeben. Künftig wird Intel die Herzen für den Macintosh liefern. Schon im nächsten Jahr soll es soweit sein. Die Trennung von IBM ist aber bei Weitem nicht die einzige Überraschung, die Jobs gestern bereit hielt.
weiterlesen
07.06.2005
Zuger RedIT mit neuen Mitarbeitern und Lokalitäten
Die in Zug niedergelassene Systemintegratorin RedIT stellt sechs neue Mitarbeiter ein. Gleichzeitig gibt das Unternehmen den im Raum Basel bestehenden Standort auf und bezieht in Pratteln (BL) neue Räumlichkeiten.
weiterlesen
07.06.2005
Siemens stösst Handysparte ab
Der Siemenskonzern verkauft sein verlustreiches Handygeschäft an den taiwanesischen Ben-Q-Konzern. Nachdem schon lange über den Verkauf spekuliert wird und über das Wochenende und am Montag bereits erste Gerüchte über einen Käufer laut geworden waren, teilte Siemens den Vollzug des Geschäfts heute, Dienstagmorgen, nun auch offiziell mit.
weiterlesen