Gastbeitrag
22.05.2020
Digitalisierung nur mit Sicherheit
Cyberangriffe gehören mittlerweile zu den grössten Bedrohungen für reibungslose Betriebsabläufe. Unternehmen sind gefordert, wenn es darum geht, Cybersicherheit zu gewährleisten und Vertrauen in die digitale Transformation zu fördern.
weiterlesen
Nach Konkurs des IT-Partners
20.05.2020
Post will E-Voting-System selbst entwickeln
Die spanische IT-Firma Scytl steht vor dem Konkurs. Sie hat das E-Voting-System der Post entwickelt. Diese musste nun früher als geplant informieren, dass sie die alleinigen Rechte am Quellcode der Lösung gekauft hat.
weiterlesen
Messe Berlin
20.05.2020
IFA soll trotz Corona-Krise stattfinden
Im Gegensatz zu vielen anderen Messen soll die IFA in diesem Jahr trotz der Corona-Krise als Präsenzmesse stattfinden – allerdings mit deutlich geschrumpfter Besucherzahl.
weiterlesen
Hybrid- und Multi-Cloud-Computing
20.05.2020
Green und Ti&m machen gemeinsame Sache
Green Datacenter und Ti&m gehen eine Partnerschaft ein. Gemeinsam bieten die Firmen künftig Hybrid- und Multi-Cloud-Computing auf Basis der Anthos-Plattform von Google an.
weiterlesen
Vereinheitlichung der Informatik
20.05.2020
Kanton Zürich: 100 Millionen Franken für digitale Arbeitsplätze
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat vier Aufträge vergeben, um die Informatik an den Arbeitsplätzen der Verwaltung zu standardisieren. Zum Zug kommen Abraxas Informatik, UMB, Swisspro Solutions und Go4mobile.
weiterlesen
Kritik der FinDel
18.05.2020
Digitalisierung bleibt Sorgenkind der Verwaltung
Die Digitalisierung bleibt das Sorgenkind der Bundesverwaltung. Die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte (FinDel) sieht den Bundesrat und die Departemente in der Pflicht.
weiterlesen
Swiss IT 2020: Sourcing-Strategien
15.05.2020
«Durch Corona sind plötzlich Dinge möglich, die vorher blockiert waren»
Hansjörg Bühler berät Firmen zu Sourcing-Strategien. Viele seien wegen Corona im Krisenmodus, sagt der Geschäftsführer von Soberano Sourcing. Sie laufen Gefahr, wichtige strategische Entscheidungen zu vernachlässigen. Der Virus habe aber auch Projektblockaden gelöst.
weiterlesen
Positionierung der Schweiz
13.05.2020
Nationalratskommission unterstützt Blockchain-Vorlage
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats unterstützt die vom Bundesrat vorgeschlagene Blockchain-Vorlage. Damit sollen in der Schweiz vorteilhafte Rahmenbedingungen für tokenbasierte Geschäftsmodelle geschaffen werden.
weiterlesen
Eclipse Foundation
13.05.2020
Open-Source-Software-Stiftung kommt nach Europa
Die Eclipse Foundation, eine der weltgrössten Open-Source-Software-Stiftungen, hat bekanntgegeben ihren Sitz nach Europa zu verlegen.
weiterlesen
Via «eID+»-App
13.05.2020
Procivis bringt amtliche Dokumente auf das Smartphone
Procivis hat seine «eID+»-Plattform ausgebaut. Dank der dazugehörigen App können behördliche Dokumente nun direkt via Smartphone angefordert, bezahlt und empfangen werden.
weiterlesen