Verschlankung beim Konzern
                  
      
              01.04.2019
      
      Ruag zieht sich aus dem Cybersecurity-Business zurück
        Bei der Ruag kommt es zu grossen Veränderungen. Der Rüstungskonzern soll entflechtet und teilweise privatisiert werden. Dabei wird sich die Firma auch vom Cybersecurity-Geschäft trennen, das in der Vergangenheit viel kostete aber nur wenig Geld einbrachte.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bundesverwaltungsgericht
                  
      
              01.04.2019
      
      Helsana verstösst mit Bonus-App gegen den Datenschutz
        Aus Sicht des Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten verstösst die Gesundheits-App «Helsana+» gegen den Datenschutz. Das Bundesverwaltungsgericht gab ihm teilweise recht, die Krankenkasse darf das Bonusprogramm jedoch weiterhin auch grundversicherten Kunden anbieten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      DSGVO und die Folgen
                  
      
              01.04.2019
      
      «Datenschutz kann eine grosse Chance sein»
        Seit der Einführung der DSGVO in der EU erhält der Datenschutz und dessen Umsetzung in Unternehmen auch hierzulande mehr Gewicht. Wie weit Schweizer Firmen punkto Datenschutz sind, erklären Nico Ebert und Michael Widmer von der ZHAW im Computerworld-Interview.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Intrusionstest zeigt Wirkung
                  
      
              29.03.2019
      
      Post setzt ihr E-Voting-System vorübergehend aus
        Beim öffentlichen Intrusionstest des E-Voting-Systems der Post stiessen Experten auf kritische Fehler. Die Post zieht die Lösung nun vorübergehend zurück und wird diese für die Abstimmungen vom 19. Mai nicht zur Verfügung stellen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Interest Group Citrix Schweiz
                  
      
              29.03.2019
      
      Schweizer Citrix-User und die Cloud-Skepsis
        Viele Schweizer Firmen setzen heute auf eine Citrix-Infrastruktur. Für sie ist die Cloud eine Alternative. An einem Event der «Interest Group Citrix Schweiz» wurden Chancen und Herausforderungen diskutiert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Beschlossene Sache
                  
      
              26.03.2019
      
      EU-Parlament nimmt die Reform des Urheberrechts an
        Das EU-Parlament hat entschieden und der umstrittenen Reform des Urheberrechts ohne Änderungen zugestimmt. Damit ist der Weg für eine baldige Umsetzung geebnet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nächste Panne
                  
      
              22.03.2019
      
      Facebook speicherte User-Passwörter intern unverschlüsselt
        Facebook muss die nächste Datenpanne einräumen: Hunderte Millionen Passwörter wurden in internen Systemen unverschlüsselt abgespeichert. Es gebe jedoch keinen Hinweis auf einen Missbrauch, betont das Online-Netzwerk.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Elektronische Identität
                  
      
              21.03.2019
      
      Die E-ID kann kommen
        Private Unternehmen sollen digitale Identitäten (E-ID) herausgeben können. Ein entsprechendes Gesetz ist vom Nationalrat verabschiedet worden  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Umbruch beim Rüstungskonzern
                  
      
              19.03.2019
      
      Bund privatisiert internationalen Teil der Ruag
        Der Bundesrat macht den Technologiekonzern Ruag ab 2020 zu einer Beteiligungsgesellschaft mit zwei Subholdings. Die beiden Bereiche sollen sowohl finanziell als auch aus Sicht der IT-Systeme voneinander getrennt werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Datenschutz
                  
      
              19.03.2019
      
      DSGVO-Bilanz: Über 200'000 Verstösse
        Bald jährt sich das Inkrafttreten der DSGVO. Eine erste Bilanz zeigt: Bislang wurden über 200'000 Verstösse gemeldet und Bussen in Höhe von knapp 56 Millionen Euro verteilt. Der dickste «Strafzettel» ging an Google.  
                              
               weiterlesen