Tracking im Hintergrund
04.03.2019
Über ein Drittel aller VPN-Apps sind mit Malware verseucht
Besonders datenschutzbewusste Nutzer greifen gerne auf einen VPN-Dienst zurück. Untersuchungen zeigen jedoch immer wieder, dass viele Anbieter die Sicherheit nur vorgaukeln. In Wahrheit werden über die Apps genauso Daten getrackt und übermittelt.
weiterlesen
Browser
28.02.2019
Firefox: Ab Sommer soll Drittanbieter-Tracking geblockt werden
Der Firefox-Browser soll künftig auch standardmässig alle Tracker von Drittanbietern komplett blockieren.
weiterlesen
Studie
25.02.2019
Schweizer wollen online weniger Daten preisgeben
Schweizer haben grössere Bedenken, persönliche Daten ins Internet zu stellen als 2018. Ausserdem fühlen sie sich von Google und Co. stärker bedroht. Das zeigt die aktuelle Daten-Vertrauensstudie von «Comparis».
weiterlesen
Login
21.02.2019
Google Chrome: Sichere Passwörter erzeugen
Für jedes Forum, jeden Webdienst brauchts ein Login mit Passwort. Dabei kann Chrome ganz nützlich sein.
weiterlesen
Datenablagen
20.02.2019
Datengetriebenes Business statt Datensilos
Datensilos kosten Zeit und Geld. Beim Aufbrechen isolierter Datenbestände müssen neben der DSGVO jedoch noch zahlreiche weitere Regeln einhalten werden.
weiterlesen
Fingerprinting-Schutz, Passwort-Manager und mehr
19.02.2019
Vorschau: Mit diesen Neuerungen kommt Firefox 67
Firefox wartet in der kommenden Version mit einer Reihe spannender Neuerungen auf. Zu den Highlights von Version 67 zählt unter anderem ein verbesserter Schutz gegen Fingerprinting sowie ein neuer Passwort-Manager.
weiterlesen
Wegen Datenschutz-Verstössen
15.02.2019
Facebook droht in den USA angeblich ein Milliarden-Bussgeld
Für Facebook ist die Affäre um Cambridge Analytica noch nicht ausgestanden. Einem Zeitungsbericht zufolge will die US-Handelsaufsicht dem Tech-Konzern deswegen eine Milliarden-Busse aufs Auge drücken.
weiterlesen
Authentifizierungs-Lösung
13.02.2019
Biometrische Log-ins mit der Blockchain sichern
Die Verwaltung von Zugriffsberechtigungen stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Der Einsatz von Blockchain-basierten Lösungen kann hierbei Abhilfe schaffen.
weiterlesen
Hackerangriff
13.02.2019
Hunderte Millionen Zugangsdaten zum Kauf angeboten
Im Internet sind mehrere hundert Millionen Zugangsdaten zu diversen Online-Diensten aufgetaucht. Die Datensätze bestehen aus Benutzernamen beziehungsweise E-Mail-Adressen sowie kryptografisch verschleierten Passwörtern. Diese Daten werden aktuell im Darkweb zum Kauf angeboten.
weiterlesen
Urteil des Bundeskartellamts
07.02.2019
Facebook muss Datensammeln in Deutschland einschränken
Das deutsche Bundeskartellamt hat entschieden: Facebook ist es nicht erlaubt, Daten aus verschiedenen Quellen ohne Zustimmung der Nutzer zu kombinieren. Die Wettbewerbshüter hatten geprüft, ob das Netzwerk eine marktbeherrschende Stellung besitzt und sie missbraucht.
weiterlesen