Google
08.04.2021
Datenschutzaktivist klagt gegen Werbe-ID auf Android-Handys
Werden Android-Nutzer «illegal» durch Google verfolgt? Diesen Vorwurf erhebt zumindest ein bekannter Datenschutzaktivist, der bereits gegen Facebook spektakuläre Erfolge erzielt hat.
weiterlesen
Datenklau
06.04.2021
Daten von mehr als 500 Millionen Facebook-Nutzern online gestellt
Bereits 2019 geklaute Facebook-Daten sind nun in einem Hacker-Forum aufgetaucht. 533 Millionen Anwenderinnen und Anwender sind von dem Leck betroffen.
weiterlesen
Recht & IT
01.04.2021
«Machen Sie sich fit für die digitale Transformation»
Nutzen Sie die aktuelle Chance, Ihr Unternehmen digital in die Zukunft zu führen: Die Zeichen stehen überall auf digitale Transformation! Mehr Unternehmen als je zuvor wagen dabei den Weg in die Cloud. Worauf ist dabei zu achten?
weiterlesen
Datenschutz
29.03.2021
Wegfall des Privacy Shield: Was nun?
Im Sommer 2020 erklärte der Europäische Gerichtshof in einem wegweisenden Entscheid den sogenannten Privacy Shield für nicht datenschutzkonform und deklarierte ihn für ungenügend. Was ist für Schweizer Unternehmen zu tun?
weiterlesen
Reaktionen
24.03.2021
Konsumentenschutz ruft zu Datenrückzug von Meineimpfungen.ch auf
Die Stiftung für Konsumentenschutz ruft Nutzerinnen und Nutzer auf, ihre Daten von der Plattform Meineimpfungen.ch löschen zu lassen. Die Betreiber der Plattform hätten jegliches Vertrauen verspielt. Für eine neue Lösung schlägt Digitalswitzerland einen Hackaton vor.
weiterlesen
Bundesgericht
24.03.2021
Swisscom-Leck: Westschweizer Fernsehen erhält Zugang zu Dokumenten
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Swisscom abgewiesen. Diese wollte die Herausgabe von Dokumenten zu ihrem Datenleck im Jahr 2017 an das Westschweizer Fernsehen RTS verhindern.
weiterlesen
Dienst ÜPF
24.03.2021
Leichte Zunahme der Überwachungsmassnahmen im Jahr 2020
Weniger Echtzeitüberwachungen, mehr rückwirkende Überwachungsmassnahmen: im Jahr 2020 haben der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) und die Strafverfolgungsbehörden insgesamt rund 400 Überwachungsmassnahmen mehr angeordnet als im Vorjahr.
weiterlesen
Sicherheit
21.03.2021
Zuckerberg: Apples Datenschutz könnte Facebook stärken
Apple will seinen iPhone-Nutzern mehr Selbstbestimmung geben in der Frage, wer ihre Daten wie nutzt. Facebook gefällt das eingeschränkte Tracking gar nicht. Mark Zuckerberg sieht aber auch einen Vorteil.
weiterlesen
Nach Kritik am Datenschutz
17.03.2021
Clubhouse ändert Einladungs-Prozedere
Zugriff aufs ganze Smartphone-Adressbuch: Das kommt bei der Nutzerschaft nicht unbedingt gut an. Das hat nun offenbar auch die Audio-App Clubhouse erkannt und reagiert.
weiterlesen
Russland im Verdacht
19.02.2021
USA bei Aufarbeitung des Hackerangriffs noch am Anfang
Die USA untersuchen derzeit einen Hackerangriff auf amerikanische Regierungseinrichtungen und Unternehmen. US-Sicherheitsbehörden haben Russland im Verdacht. Die Aufarbeitung dauere aber vermutlich noch «einige Monate», heisst es.
weiterlesen