12.01.2011
Cloud knackt WLAN-Netze
Ein Sicherheitsexperte hat herausgefunden, wie man mittels Cloud Computing kabellose Netzwerke knacken kann.
weiterlesen
11.01.2011
Bei Microsoft rollen die Köpfe
Microsoft-CEO Steve Ballmer entlässt seinen Serverchef Bob Muglia.
weiterlesen
10.01.2011
Bund will in die Wolke starten
Das Informatikstrategieorgan des Bundes (ISB) prüfte in einem neunmonatigen Vorprojekt die Möglichkeit für Cloud Computing in Schweizer Behörden. Computerworld sprach mit Projektleiter Willy Müller und ISB-Chef Peter Fischer über die Strategie, die auftretenden Kosten und wie eine Totgeburt verhindert werden soll.
weiterlesen
21.12.2010
Ubuntu-Entwickler verbessern Cloud-Software
Die Entwickler des Linux-Betriebssystems Ubuntu haben eine aktualisiertes Paket für Eucalyptus zur Verfügung gestellt, das Sicherheitslücken beseitigt.
weiterlesen
16.12.2010
Oracle lanciert Cloud Office
Auf der Basis von Suns StarOffice respektive OpenOffice.org hat der neue Besitzer Oracle zwei Office-Suiten entwickelt: Ein Büropaket für die Cloud und eins für die lokale Installation.
weiterlesen
16.12.2010
Kritik an Chrome OS
Googles kommendes Betriebssystem Chrome OS verleitet zur Sorglosigkeit, meint der Gründer der Free Software Foundation.
weiterlesen
Rund um Wikileaks
10.12.2010
Cyberkrieg an mehreren Fronten
Zuerst PostFinance und Paypal, danach Mastercard und Visa: Sympathisanten von Wikileaks blasen zum Grossangriff auf die Webseiten von Finanzunternehmen. Aber die Behörden schlafen nicht. In den Niederlanden wurde jetzt ein mutmasslicher Cyberkrieger verhaftet.
weiterlesen
10.12.2010
IT-Trends in der Finanzbranche
Die Finanzindustrie ist heute stark abhängig von der IT. Allein aufgrund von regulatorischen Vorgaben dürfen die Unternehmen aber nicht jedem Trend folgen – etwa Cloud Computing.
weiterlesen
09.12.2010
SwissICT engagiert sich für die Cloud
Der Fachverband SwissICT hat die Fachgruppe «Cloud Computing» gegründet, die der EMC-Manager Hans Krebs leitet.
weiterlesen
08.12.2010
Orange Business Services bietet VPN-Cloud
An einer weltweiten Pressekonferenz in Paris stellte Orange Business Services eine mögliche Lösung für Cloud-skeptische Manager vor. Allerdings muss das Unternehmen noch viel Arbeit ins Projekt stecken.
weiterlesen