05.01.2012
Check Point verbessert Amazons Cloud-Sicherheit
Der Sicherheitsspezialist Check Point und Amazon arbeiten zusammen. Ziel ist es, die Clouddienste des Onlinehändlers besser abzusichern.
weiterlesen
04.01.2012
Linux in der Microsoft-Cloud
Microsoft will angeblich in kürze persistente virtuelle Maschinen auf seiner Cloud-Plattform Azure ermöglichen.
weiterlesen
03.01.2012
Office 365 in KMU-Netzwerk einbinden
Insbesondere bei KMU verzeichnet Microsofts mit «Office 365» gute Verkaufserfolge – sagt Microsoft. Eine Software soll helfen, die Cloud-Dienste einfacher lokal zu verwalten.
weiterlesen
31.12.2011
Wird 2012 das Jahr des Cloud Computing?
Cloud Computing gehört (wieder) zu den Trends 2012. Dahinter steckt ein grundlegender Wandel: Business-IT wird zum Service.
weiterlesen
30.12.2011
Mit 8 Tools gegen das Cloud-Wirrwarr
Das Management von Cloud-Computing-Installationen ist eine knifflige Angelegenheit. Hier sind acht empfehlenswerte Lösungen.
weiterlesen
29.12.2011
Google-Zusätze fürs Business
Die Web- und Cloud-basierten Google Apps sind schon vielerorts im Einsatz. Was nicht alle wissen: Es gibt zahlreiche Zusätze für Business-Anwender. Computerworld.ch präsentiert die zehn besten Add-Ons.
weiterlesen
Swisstopo
22.12.2011
Streit um Geodaten
Kartendaten der Schweiz sollen nach dem Jahreswechsel zu viel höheren Preisen als anhin kommerziell genutzt werden dürfen. Bei den Abnehmern herrscht Unverständnis.
weiterlesen
22.12.2011
Google entwickelt Augmented-Reality-Brille
Googles X Labs tüfteln derzeit an Kleidungsstücken und Brillen mit integrierten Computern beschäftigt.
weiterlesen
22.12.2011
iTunes Match im Praxis-Test
Der neue Apple-Dienst iTunes Match bietet einiges: Lokal gesammelte Musik wird in der Cloud gespeichert und kann danach überall angezapft und sogar zwischen Geräten abgeglichen werden. Noch besser: Minderwertige Songs werden qualitativ auf ein neues Niveau gehoben und aufgehübscht. Legal, notabene.
weiterlesen
SAP
16.12.2011
Cloud-Ökosystem auf HANA-Basis
SAP plant ein neues PaaS-Angebot (Platform-as-a-Service) sowie Dienste zur Integration von Anwendungen in der Cloud. Die kommenden Angebote der Walldorfer sollen auf der In-memory-Analytics-Plattform HANA aufsetzen.
weiterlesen