14.12.2016
Die Google-Autofirma heisst Waymo
Alphabet will zur Entwicklung von Techniken für autonome Fahrzeuge die Tochterfirma Waymo gründen.
weiterlesen
13.12.2016
Trübe Prognose für Schweizer Arbeitsmarkt
Für Anfang 2017 rechnen die helvetischen Arbeitgeber mit einer negativen Arbeitsmarktprognose. Alle Nachbarländer gehen von einem Plus aus.
weiterlesen
13.12.2016
Helvetia spannt Helsana den CIO aus
Achim Baumstark wird CTO der Helvetia Gruppe. Bisher war er CIO bei Helsana.
weiterlesen
Talentsuche im Ausland
12.12.2016
die Hürden
Wer sich international aufstellen will, braucht dafür das passende Personal vor Ort. Dieses zu finden ist nicht immer einfach.
weiterlesen
12.12.2016
BlackBerry ist neu Sicherheits-Anbieter
Im Herbst hatte sich BlackBerry aus dem Hardware-Geschäft verabschiedet. Neu stellt sich der Anbieter als Spezialist für Sicherheits-Software auf – mit viel zugekauften Lösungen.
weiterlesen
Swiss Leader
12.12.2016
Raiffeisen über Rainbow und Avaloq
Für die Sonderausgabe «Swiss Leader» sprach Computerworld mit dem Raiffeisen Geschäftsleitungsvorsitzenden Patrik Gisel und dem IT-Departementsleiter Rolf Olmesdahl.
weiterlesen
Arbeitsplatz der Zukunft
12.12.2016
Firmen-IT fällt durch
Die firmeneigene IT kommt bei Schweizer Arbeitnehmern nicht besonders gut weg. Vor allem die Bedingungen beim mobilen Arbeiten lassen noch zu wünschen übrig.
weiterlesen
12.12.2016
André Kudelski wird Innosuisse-Präsident
André Kudelski wird Präsident der Förderagentur Innosuisse, der Nachfolgeorganisation der KTI.
weiterlesen
Mobile Payment
09.12.2016
Verzögerung bei Twint
Der Marktstart von Twint verzögert sich. Die Lösung für Mobile Payment soll frühestens im April lanciert werden. Grund für die längere Wartezeit ist der grosse Zuspruch der Banken.
weiterlesen
09.12.2016
Thyssenkrupp Opfer von massivem Hacker-Angriff
Hacker haben gezielt den deutschen Industriekonzern Thyssenkrupp angegriffen. Der bereits im Frühjahr entdeckte Angriff konnte nach einer mehrmonatigen Abwehrschlacht beendet werden.
weiterlesen