05.01.2017
Streaming-Boom bringt Schweizer Musikern finanziell nichts
Die Krise in der Musikbranche scheint nach bald 20 Jahren vorbei zu sein. Zu verdanken ist dies dem Streaming. Dennoch profitieren die Künstler finanziell nicht. Schweizer Musiker haben es sogar doppelt schwer.
weiterlesen
03.01.2017
LeShop.ch legt zu
Der Online-Laden der Migros, LeShop.ch, konnte 2016 den Umsatz um 3,5 Prozent steigern.
weiterlesen
22.12.2016
CIO fürchten Hacks in der Weihnachtszeit
Kaum Personal und viele Mitarbeiter, die aus der Ferne auf die IT-Systeme zugreifen: Die Weihnachtszeit beschert IT-Verantwortlichen keine Geschenke, sondern Bauchschmerzen.
weiterlesen
21.12.2016
Spie erhält IoT-Zertifizierung von Cisco
Spie ICS erlangt als angeblich erster Schweizer Cisco-Partner die «Internet of Things»-Zertifizierung.
weiterlesen
Apple kauft NeXT
21.12.2016
die wichtigste Übernahme der Tech-Industrie
Am 20. Dezember 1996 kaufte Apple NeXT. Ohne diese Übernahme hätte es das iPhone kaum gegeben, Apple wäre in der Versenkung verschwunden und Steve Jobs als verbitterter Mann gestorben.
weiterlesen
Nach Privacy-Fiasko
19.12.2016
Evernote-CEO kriecht zu Kreuze
Nach einem Sturm der Kritik will Evernote in Sachen Datenschutzrichtlinien nochmals über die Bücher gehen, kündigt CEO Chris O'Neill in einem Blog an.
weiterlesen
15.12.2016
«Geräte, die hier niemand mehr will, können anderswo gebraucht werden»
Labdoo und Computacenter Schweiz sind eine Partnerschaft eingegangen, um gebrauchte Rechner für einen guten Zweck zu sammeln. Die Firmenverantwortlichen erklären im Interview, warum sie das tun.
weiterlesen
15.12.2016
Abacus präsentiert eigene Plattfom
Das Softwareunternehmen schnallt die Bereiche Cloud, Enterprise und Firmenapplikationen sowie mobile Apps zusammen. Zudem stellen die St. Galler ein Zeiterfassungstool für den iPad vor.
weiterlesen
14.12.2016
Vinci Energies schluckt redtoo
Der Unternehmensgruppe Vinci Energies Schweiz hat den IT-Dienstleister redtoo übernommen. Das Geschäft soll unter der Marke Axians redtoo weiter geführt werden.
weiterlesen
Nach Insieme-Skandal
14.12.2016
Finanzkontrolle soll besser informieren
Der Direktor der Finanzkontrolle soll mehr Kompetenzen erhalten und besser über Prüfungen informieren. Der Ständerat hat am Mittwoch Änderungen des Finanzkontrollgesetzes einstimmig gutgeheissen.
weiterlesen