18.01.2017
Mit Automation in den Kampf gegen Cyberkriminelle
Vertrauen in die Technik sei essenziell, meint Palo-Alto-Networks-chef Mark McLaughlin. Nur so könne die vierte industrielle Revolution im erwarteten Tempo und Mass stattfinden.
weiterlesen
17.01.2017
Neue Jobs im Zeichen der Digitalisierung
Die Digitalisierung wird oft als Jobkiller verteufelt, aber die digitale Transformation schafft vor allem neue Tätigkeitsbereiche. Gefragt sind Digital-Profis mit wirtschaftlichem Denken.
weiterlesen
Salt-Chef
16.01.2017
Restrukturierung ist abgeschlossen
Beim Schweizer Mobilfunkanbieter Salt, seien die Umstrukturierungen nun abgeschlossen, meint CEO Andreas Schönenberger in einem Zeitungsinterview.
weiterlesen
16.01.2017
Uber-Heli am WEF war ein Flop
Weil Uber am letztjährigen WEF keinen einzigen Helikopter-Passagier hatte, wird der Dienst dieses Jahr nicht mehr angeboten.
weiterlesen
Arbeit der Zukunft
13.01.2017
Weniger, freier, bestimmter
Wissensarbeiter brauchen Freiheit und Mitbestimmungsrechte. Wer das bietet, hat im Zeitalter der Digitalisierung alle Chancen auf die besten Talente. Best-Practice-Beispiele gibt es zur Genüge, die Unternehmen müssen aber den Mut haben, aktiv zu werden.
weiterlesen
12.01.2017
Microsoft flirtet mit Linux und Open Source
Microsoft will weiter wachsen und macht selbst vor einer Annäherung an den einstigen Erzfeind Linux nicht Halt. Von der Liaison soll sowohl Redmond als auch die Open-Source-Welt profitieren.
weiterlesen
11.01.2017
Erste Virtual-Reality-Bar in Zürich eröffnet
VR für Jung und Alt: Im Club Bellevue öffnet heute ein Virtual-Reality-Center die Pforten. Computerworld konnte sich schon vor der Eröffnung einen Eindruck verschaffen.
weiterlesen
10.01.2017
Rest-Yahoo will sich in Altaba umbenennen
Jener Teil von Yahoo, der nicht an Verizon verkauft wird, wird in Altaba umbenannt. CEO Marissa Mayer und Mitgründer David Filo verlassen die Firma.
weiterlesen
09.01.2017
Microsoft stoppt Verkauf von Smartphones
Schweizer Verbraucher können Windows-Smartphones aktuell nur noch im Elektronikhandel kaufen. Die Mobilfunk-Provider und Microsoft selbst haben den Vertrieb gestoppt.
weiterlesen
06.01.2017
Abacus zählt 100. Kunden in der Baubranche
Der St. Galler Software-Entwickler Abacus zählt jetzt 100 Kunden seiner Branchenlösung AbaBau. Neu nutzt die Zürcher Haustechnik-Firma A. Baltensperger die Software.
weiterlesen