Microsofts iPad
13.07.2010
Windows 7 Slates
Apple gelingt ein Verkaufserfolg nach dem nächsten. Erst war das iPhone, dann das iPad Gewinner in der Gunst der Endanwender. Das will Microsoft nicht auf sich sitzen lassen.
weiterlesen
13.07.2010
Ergon steigert Umsatz und schafft Arbeitsplätze
Die Zürcher Software-Schmiede Ergon Informatik konnte ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2010 leicht erhöhen. Zudem hat das Unternehmen neue Stellen geschaffen.
weiterlesen
13.07.2010
Steigt Google in den Spielemarkt ein?
Die Vorzeichen für eine Spieleplattform namens Google Games verdichten sich.
weiterlesen
13.07.2010
BlackBerry Enterprise Server 5.0.2 ist da
Research in Motion (RIM) hat die neue Version 5.0.2 von BlackBerry Enterprise Server (BES) vorgestellt. Unter anderem unterstützt die Software nun auch Microsoft Hyper-V für Server-Virtualisierungen.
weiterlesen
13.07.2010
Software testen nur mit Maske
Noch immer werden für Software-Tests Originaldaten verwendet - riskant, weil Datenpannen nie ganz auszuschliessen sind. Da realistische Testdaten unverzichtbar sind, führt an der systematischen Datenmaskierung kein Weg vorbei.
weiterlesen
12.07.2010
Microsoft offeriert die Private Cloud
An der «Worldwide Partner Conference» wagt Microsoft-Chef Steve Ballmer Kampfansagen an Amazon und Google. Die Cloud-Plattform Windows Azure sei furios gestartet.
weiterlesen
12.07.2010
Martin Gübeli wechselt von HP zu CA
Der ehemalige HP-Manager Martin Gübeli verstärkt das Schweizer Verkaufsteam von CA.
weiterlesen
12.07.2010
Andreas Wetter heuert bei Broadband Networks an
Andreas Wetter, der ehemalige CEO von Orange Schweiz, sitzt neu im Verwaltungsrat von Broadband Networks.
weiterlesen
09.07.2010
Alles über BlackBerry OS 6
In wenigen Monaten soll das nächste BlackBerry-Betriebssystem auf den Markt kommen - ein Geheimnis, das Research in Motion (RIM) gut hütet.
weiterlesen
09.07.2010
Unternehmen investieren in UC-Komplettlösungen
Fast die Hälfte aller europäischen Firmen will in moderne Kommunikationstechnik investieren. Bis 2012 besitzt dann die Mehrheit eine vollintegrierte UC-Lösungen.
weiterlesen