28.07.2010
«Die Zeit der Quereinsteiger ist vorbei»
Computerworld spricht mit dem Schweizer IT-Kadervermittler Paul Brodmann über den hiesigen IT-Arbeitsmarkt, seine Besonderheiten und die Folgen der Krise.
weiterlesen
28.07.2010
Adobe schnappt sich Basler Day Software
Adobe Systems beabsichtigt, den in Basel beheimateten Spezialisten für Web-Content-Management-Software Day Software zu übernehmen - für satte 255 Millionen Franken.
weiterlesen
27.07.2010
Motivationskrücke für Softwaretester
Softwareentwickler sind angesehen, Softwaretester nicht. Warum sollte man trotzdem diesen Weg einschlagen? Personalberaterin Angelika Ghidini versucht eine Antwort.
weiterlesen
27.07.2010
Überflieger SAP
SAP legt im zweiten Quartal 2010 punkto Umsatz und Gewinn massiv zu und überrascht damit auch die Finanzanalysten. Gleichzeitig wurde die Sybase-Übernahme offiziell abgeschlossen.
weiterlesen
27.07.2010
Wolfgang Kobek neuer DACH-Chef bei QlikTech
Ab sofort amtet Wolfgang Kobek beim BI-Anbieter (Business Intelligence) als Geschäftsführer und Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH).
weiterlesen
26.07.2010
Dell zu Millionenbusse verdonnert
Vor kurzem ist Dell ins Visier der US-Börsenaufsicht geraten. Jetzt wurde der Hardware-Gigant zu einer Busse von 100 Millionen Dollar verdonnert.
weiterlesen
Test
23.07.2010
HTC Desire vs. HTC HD Mini
Angestellte wollen immer öfter ein Android-Gerät als Dienst-Handy. Doch ist ein typisches Android-Smartphone überhaupt Business-tauglich? Wir haben das Top-Android-Smartphone HTC Desire mit dem günstigeren Windows-Mobile-Gerät HTC HD Mini verglichen.
weiterlesen
Neuer IBM-Mainframe
23.07.2010
Swiss Re erster Kunde
IBM hat neue zEnterprise-Mainframes lanciert. Die Top-Nachricht: Der Schweizer Rückversicherer Swiss Re stellt sich als weltweit erstes Unternehmen die Maschine in seine Räume und will damit Workloads beschleunigen.
weiterlesen
21.07.2010
SAS schnappt sich US-Geheimdienst-Versorger
Der Business-Intelligence-Experte SAS kauft Vision Systems and Technology. Das Unternehmen liefert analytische Lösungen für US-Nachrichtendienste.
weiterlesen
Apple
21.07.2010
iPhone und iPad sorgen für Rekordergebnis
Apple kann sich über eine Rekordbilanz freuen. Vor allem das iPhone und das iPad haben im dritten Quartal 2010 für Umsatzzahlen in gigantischer Höhe gesorgt.
weiterlesen