12.10.2017
Mit KI und IoT-Technik gegen «Raucherhusten»
Mit Künstlicher Intelligenz (KI) und IoT-Technik (Internet of Things) will ein Schweizer Start-up und das IBM-Forschungslabor Rüschlikon bei Patienten der chronischen Lungenkrankeit COPD für Linderung sorgen. Im Rahmen eines Forschungsprojekts wird die Technik am Universitätsspital Zürich getestet.
weiterlesen
iOS 11 gegen Android Oreo
06.10.2017
Wer gewinnt?
Zwischen Android und iOS herrscht seit Jahren ein erbitterter Kampf. Ein Vergleich.
weiterlesen
06.10.2017
FHNW befragt Schweizer CIO zur Digitalisierung und Cloud
Eine neue Studie der FHNW befragt CIOs zu Themen rund um Cloud, Digitalisierung und Transformation.
weiterlesen
06.10.2017
Digitec geht nach Deutschland
Digitec hat verkündet, nun auch im deutschen Markt aktiv zu werden. Schweizer werden davon profitieren, sagt der Händler.
weiterlesen
05.10.2017
BBV holt Spezialisten von Noser Engineering
Axel Hohnberg verstärkt das Team von BBV Software Services. Der Micrsoft-Spezialist bringt Erfahrung von Noser Engineering mit.
weiterlesen
05.10.2017
Nidwaldner Versicherungsbetrüger handelte aus reiner Geldgier
Im Fall eines für fünf Jahre verurteilten Nidwaldner Versicherungsbetrüger und EDV-Spezialisten liegt nun die Begründung vor.
weiterlesen
04.10.2017
Softbank steigt bei Uber ein
Der Fahrdienst Uber hat den Weg frei gemacht für den Einstieg des japanischen Softbank-Konzerns.
weiterlesen
03.10.2017
NovaCapta expandiert in die Schweiz
Die Kölner NovaCapta Software & Consulting beteiligt am Schweizer Microsoft-Entwickler Argusnet Software Solutions. Diese firmiert zukünftig als NovaCapta Software & Consulting Schweiz AG.
weiterlesen
03.10.2017
Itesys und Oneresource partnern
Im Rahmen einer Partnerschaft übernimmt Itesys die Sparte SAP Basis von Oneresource.
weiterlesen
02.10.2017
UMB kauft ComProSec
Der Chamer IT-Dienstleister UMB erwirbt sich mit der Übernahme der Winterthurer ComProSec Know-how im Bereich Security Intelligence.
weiterlesen