07.05.2012
Google hat geschummelt und muss wohl büssen
Weil Google Safari-Nutzern heimlich einen Cookie unterschob, muss der Konzern vielleicht bald ein dickes Bussgeld zahlen. Betroffen waren nicht nur PC-User.
weiterlesen
07.05.2012
Getronics' Pläne für die Schweiz
Der IT-Dienstleister Getronics ist nun Teil des Aurelius-Konzerns, zu dem auch Connectis gehört. Getronics-CEO Andreas Ziegenhain skizziert Pläne des Unternehmens hierzulande.
weiterlesen
04.05.2012
CIO Roundtable «Data Center Operations »
Unter dem Motto «Data Center Operations: zukunftssicherinvestieren» baten Computerworld und Dell CIOs grösserer Schweizer Unternehmen zum offenen Gespräch.
weiterlesen
04.05.2012
Yahoos Konzernchef ist ein Betrüger
Vom Helden zum Problemkind: Scott Thompson kam vor drei Monaten als Hoffnungsträger zu Yahoo. Jetzt könnte er zur Belastung werden. Denn, anders als im Lebenslauf angegeben, hat er nie Computerwissenschaften studiert.
weiterlesen
04.05.2012
RIM hält an physischen Tastaturen fest
Trotz der Umgestaltung von RIMs BlackBerry-Marke, will das kanadische Unternehmen auch weiterhin an physischen Smartphone-Tastaturen festhalten.
weiterlesen
03.05.2012
Checkpoint baut aus
Gleich drei neue Mitarbeiter stossen zum Checkpoint-Team in Zürich. Es handelt sich dabei um zwei Major Account Manager und einen Security Consultant.
weiterlesen
02.05.2012
DailyDeal stellt neuen Key Account Manager ein
Marc Challandes übernimmt per Anfang Mai die Position des Key Account und Business Development Managers beim Couponing-Portal DailyDeal. Zuvor war er bei Energy Media tätig.
weiterlesen
02.05.2012
Swisscom IT schnappt sich Privera-Auftrag
Durch die Schliessung der Data Center & Pos Solutions AG in Sursee musste sich die Immobilienverwaltungsfirma Privera einen neuen Outsourcing-Partner suchen. Mit Swisscom IT Service wurde dieser nun gefunden.
weiterlesen
02.05.2012
Erster Blick auf den BlackBerry 10
Research in Motion (RIM) hat das nächste Betriebssystem für seine BlackBerry-Smartphones und erste Geräte-Prototypen gezeigt. Beide brechen mit Althergebrachtem.
weiterlesen
30.04.2012
Microsoft steigt ins E-Book-Geschäft ein
300 Millionen Dollar investiert Microsoft in die US-Buchhandelskette Barnes & Nobles. Dafür hat man nun einen Fuss in den boomenden Markt der elektronischen Bücher gesetzt.
weiterlesen