10.09.2013
Neuer CIO bei Amag
Nächstes Jahr wird Patrick Freudiger definitiv CIO bei AMAG. Seit kurzem übt er das Amt bereits interimistisch aus.
weiterlesen
10.09.2013
Carl Icahn gibt Kampf um Dell auf
Nach diversen Scharmützeln rund um den Verkauf von Dell, scheint nun eine Entscheidung gefallen zu sein. Carl Icahn will nicht mehr, womit der Weg für Michael Dell frei sein dürfte. Diese Woche fällt die Entscheidung.
weiterlesen
04.09.2013
Salesforce.com erklärt seine Strategie
Mit einem Fokus auf vertikale Märkte, Marketing-Software und Partnerschaften mit Oracle und SAP will der SaaS-Pionier seinen starken Wachstumskurs fortsetzen.
weiterlesen
04.09.2013
Swiss ICT Academy startet mit Verzögerung
Weil es zu wenig Fachkräfte gibt, sind Unternehmen immer mehr auf Quereinsteiger angewiesen. Um diese auszubilden, fehlt allerdings Zeit, Geld oder Weitsicht. Ein Pilotprojekt von Swiss ICT Berufsbildung und verschiedenen Ausbildungsstätten soll künftigte Fachkräfte umschulen, wegen zu wenigen Teilnehmern musste der Kursstart allerdings verschoben werden.
weiterlesen
Widmer-Schlumpf
03.09.2013
Schweiz wird um eCH beneidet
Seit zehn Jahren gibt es ein Gremium für Schweizer eGovernment-Standards. Der Verein eCH feierte den Geburtstag und bekam Lob von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf.
weiterlesen
03.09.2013
Neue Direktorin für T-Systems Schweiz
Astrid Blechschmidt wird CEO der Data Migration Consulting und Director Systems Integration bei T-Systems Schweiz.
weiterlesen
03.09.2013
Swisscom baut eHealth-Geschäft aus
Swisscom ist mit dem Softwareunternehmen InterComponentWare eine strategische Partnerschaft im Bereich eHealth eingegangen.
weiterlesen
Microsoft kauft Nokia
03.09.2013
Chancen und Risiken
Auf dem Weg von der Software-Firma zum Devices- und Services-Konzern übernimmt Microsoft die Mobiltelefon-Sparte von Nokia. Das passt, allerdings bestehen auch Risiken.
weiterlesen
03.09.2013
Abraxas-VR wird mit IT-Prominenz verstärkt
Abraxas hat zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat berufen: Paul Glutz, ehemaliger CEO Schweiz bei CSC und Reto Gutmann, ehemals CEO Siemens IT Solutions Schweiz.
weiterlesen
03.09.2013
Microsoft kauft Nokias Handygeschäft
Für mehrere Milliarden Dollar hat sich Nokia vom Kerngeschäft getrennt und die Handysparte ihrem Partner Microsoft verkauft. Der Software-Hersteller wir dso zum Handy-Giganten. Gleichzeitig räumt der bisherige Nokia-Chef Stephen Elop seinen Posten. Er wird nun als heisser Nachfolger für Steve Ballmer gehandelt.
weiterlesen