03.04.2014
Microsoft möbelt Windows und Windows Phone auf
Im Konkurrenzkampf mit Apple und Google spendiert Microsoft seinem Betriebssystem Windows neue Funktionen und eine einfachere Bedienung. Davon profitieren sowohl klassische PC und Tablet-Computer als auch die Windows-Smartphones.
weiterlesen
01.04.2014
Fritz & Macziol entlässt jeden zweiten Mitarbeiter
Die Seco-Affäre zwingt die involvierte Softwarefirma Fritz & Macziol in die Knie. Das Mutterhaus Imtech baut 25 von 45 Stellen ab. Doch weitere Handlungen von Imtech lassen darauf schliessen, dass sie nicht vorhaben, den illegalen Handlungen wirklich auf den Grund zu gehen.
weiterlesen
31.03.2014
Mit Plakaten gegen den Fachkräftemangel
Die Kampagne «IT-Dreamjobs» wird von diversen prominenten Schweizer Firmen unterstützt. Gemeinsam will man den Fachkräftemangel bekämpfen.
weiterlesen
31.03.2014
T-Systems Schweiz baut 30 Stellen ab
T-Systems baut im Ausland viele Stellen ab. Auch in der Schweiz gehen Jobs verloren.
weiterlesen
28.03.2014
«Xing sollte sich bei allen Kunden entschuldigen»
Die massive Preiserhöhung von Xing, vor allem aber die Art der Kommunikation, hat die Nutzer derart verägert, dass viele ihre Abos kündigen. Computerworld hat mit dem PR-Berater Fidel S. Stöhlker Ursachenforschung betrieben und wollte herausfinden, was andere Unternehmen aus der Xing-Misere lernen können.
weiterlesen
28.03.2014
MS Office für das iPad ist da
PowerPoint, Excel und Word sind jetzt für das iPad erhältlich. Und plötzlich ist (wieder einmal) alles anders.
weiterlesen
27.03.2014
Mit Aruba geht das Firmen-Network in die Luft
Der WLAN-Spezialist Aruba Networks hat den Netzwerkkabeln im Büro den Kampf angesagt. Er will Unternehmen den «All-Wireless Workplace» schmackhaft machen.
weiterlesen
27.03.2014
ICTswitzerland mit Mut zum Risiko
ICTswitzerland ist durch ihr gutes Arbeiten in den letzten Monaten euphorisiert, es entwickelt sich ein immer stärkeres «Wir-Gefühl» in der Szene. Da muss es auch erlaubt sein, gross zu denken.
weiterlesen
26.03.2014
TCS als Arbeitgeber Nummer 1 ausgezeichnet
Tata Consultancy Services wurde vom Top Employer Institute zur Nummer 1 unter den europäischen Top-Arbeitgebern gekürt.
weiterlesen
26.03.2014
Wie viele Credit-Suisse-Informatiker sind noch Schweizer?
Die Credit Suisse ersetzt immer mehr Schweizer Informatiker durch Inder, berichtet der «Tages-Anzeiger». Der IT-Chef Schweiz widerspricht, seine Argumente sind aber schwach.
weiterlesen