Gartner
08.10.2014
Diese Kenntnisse brauchen IT-Profis künftig
An ihrem IT Symposium prognostiziert Gartner grosse Veränderungen für IT-Profis und nennt die Skills, die künftig wichtig werden.
weiterlesen
08.10.2014
IBM erweitert Power8-Server- und Storage-Portfolio
IBM stellt neue Power8-basierte Server für Big Data und Analytik-Anwendungen vor. Zusätzlich erweitert der Lösungsanbieter auch sein Storage-Systems-Portfolio um neue Systeme.
weiterlesen
08.10.2014
Swisscom will Fastweb loswerden
Die Swisscom prüft offenbar den Verkauf ihrer italienischen Breitband-Tochter Fastweb.
weiterlesen
07.10.2014
Saniert sich HP gesund oder kaputt?
Jahrelang hat Hewlett-Packard den Kopf in den Sand gesteckt. Jetzt hilft nur noch eine Radikalkur: die Aufspaltung in zwei Unternehmen. Aber hilft die bittere Medizin tatsächlich?
weiterlesen
07.10.2014
Kernspaltung bei HP
HP trennt das Grosskunden- vom Consumergeschäft. Computerworld analysiert, welche kurz- und längerfristigen Auswirkungen die Trennung haben wird.
weiterlesen
06.10.2014
Im digitalen Marketing trennt sich die Spreu vom Weizen
Chief Marketing Officers (CMOs) machen weltweit nur kleine Fortschritte, wenn es gilt Kompetenz im Bereich des digitalen Marketings aufzubauen. Wo das gelingt, werden aber reichlich Früchte geerntet, so behauptet eine aktuelle Studie von IBM.
weiterlesen
06.10.2014
Will sich Hewlett-Packard aufspalten?
Der Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) will sich laut einem Zeitungsbericht aufspalten. In einem Teil solle das Geschäft mit Personal Computern und Druckern zusammengefasst werden, im anderen das mit Geräten für Unternehmen und Dienstleistungen.
weiterlesen
03.10.2014
Lars Olböter von Rieter zu Boydak
Der frühere Rieter-CIO Lars Olböter wird Strategie-Berater mit Fokus auf Industrie und Tourismus. Er steigt bei Boydak Strategy Consulting ein.
weiterlesen
03.10.2014
Tesla-Autos sollen nächstes Jahr zu 90 Prozent selber fahren
2015 sollen Tesla-Autos in der Lage sein 90 Prozent der Strecken per Autopilot zurückzulegen. Das behauptet der CEO, Elon Musk. Allerdings scheint er seine Meinung bezüglich Fortschritt in diesem Bereich sehr oft und schnell zu ändern.
weiterlesen
03.10.2014
Angry-Bird-Firma streicht wegen Erfolgslosigkeit 130 Arbeitsplätze
Der Erfinder von «Angry Birds» streicht bis zu 130 Arbeitsplätze. Grund dafür ist, dass man nicht mehr an den Erfolg des Smartphone-Spiels anknüpfen konnte.
weiterlesen