23.04.2015
Cloud ohne Lock-in
Ein US-Startup wollen eine auf SDN (Software-defined Networking) aufbauende Technik vermarkten, mit der Cloud-Installationen ohne weiteres von Anbieter zu Anbieter gezügelt werden können.
weiterlesen
23.04.2015
Orange erfindet sich neu. Die wichtigsten Fragen (und Antworten) vor dem Launch
Orange hat in den letzten Monaten einen neuen Besitzer gefunden und tritt ab Montag unter neuer Marke auf. Heute steigt die grosse Launch-Party.
weiterlesen
Kommentar
22.04.2015
Yahoo-Gewinn bricht um 93 Prozent ein
Trotz Marissa Mayer erscheint der alte Internet-Pionier merkwürdig abgekoppelt vom Erfolg. Woran liegt das?
weiterlesen
22.04.2015
SAPs Mission - mit S/4Hana schneller erfolgreich
Mit über 2000 Teilnehmern war das SAP Forum in Basel das wohl grösste IT-Event der Schweiz. Daniel Schultheiss entwickelte mit SAP den ersten Schweizer Helikopter. Geberit analysiert die Ursachen von Umsatzschwankungen. Ex-SBB-CEO Benedikt Weibel referierte über Erfolgsprinzipien für Manager.
weiterlesen
22.04.2015
Zuckerbergs Gratis-Internet in der Kritik
In Indien gibt es seit dem Februar Gratis-Internet von Facebook. Doch jetzt hagelt es Kritik.
weiterlesen
20.04.2015
Michael Silberman übernimmt Leitung der Software AG Schweiz
Michael Silberman leitet seit dem 1. März die Geschäfte der Schweizer Niederlassung der Software AG.
weiterlesen
20.04.2015
Die 13 Fallen im Leben einer neuen Führungskraft
Wer zum ersten Mal als Kapitän das Ruder einer Abteilung übernimmt, kann vieles falsch machen. Hier erfahren Sie, wie Sie die gröbsten Fehler vermeiden.
weiterlesen
16.04.2015
Swiss IT Conference zur «Digitalisierung der Wirtschaft»
Die Informatik wird in der zunehmend digitalen Schweizer Wirtschaft immer wichtiger. Das ist der Grundtenor der «Swiss IT Conference» von IDC und Computerworld.
weiterlesen
16.04.2015
IBM Rüschlikon erhält neuen Direktor
Dr. Alessandro Curioni übernimmt die Leitung des IBM Forschungszentrums in Rüschlikon.
weiterlesen
16.04.2015
Sourcing im digitalen Zeitalter
Die digitale Transformation hat auch Einfluss auf die Sourcing-Strategien der Unternehmen. Das «Sourcing 4.0» wird eine Kombination aus Standardisierung und individuellen Angeboten sein.
weiterlesen