17.09.2015
Nidwalder Schulklassen erhalten Acer-Notebooks
Acer stattet für ein Pilotprojekt drei Schulklassen in Nidwalden mit 2-in-1-Notebooks aus. Den Schülern soll dadurch der Umgang mit Technik nähergebracht werden.
weiterlesen
17.09.2015
Apple-Chef Tim Cook überlegt, wie vorinstallierte iOS-Apps endlich gelöscht werden können
Wohl jeder iOS-Nutzer nervt sich über vorinstallierte Apps, die nicht gelöscht werden können. Gemäss Apple-CEO Tim Cook könnte sich das demnächst ändern.
weiterlesen
16.09.2015
Credit Suisse und UBS wollen Blockchain-Standard entwickeln
Neun der grössten Investment-Banken der Welt planen, einen gemeinsamen Standard auf Basis der Blockchain zu entwickeln. Finanzgeschäfte dürften sich dadurch gehörig verändern.
weiterlesen
16.09.2015
Insieme-Prozess beendet. Eine bedingte Gefängnisstrafe und zwei Geldstrafen ausgesprochen.
Der Ex-Kadermann der Bundesverwaltung wurde wegen Insieme zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt, die beiden bevorteilten IT-Unternehmer zu Geldstrafen. Der Prozess ist damit beendet, die Folgen von Insieme werden noch jahrelang spürbar sein.
weiterlesen
16.09.2015
Hewlett Packard Enterprise streicht bis zu 30 000 weitere Jobs
Hewlett Packard Enterprise wird sich von weiteren rund 30 000 Mitarbeitern trennen. Das wären seit Ankündigung der Aufspaltung 55 000 ausgesprochene Entlassungen. Dies würde dann aber jede weitere Restrukturierung unnötig machen, sagte CEO Meg Whitman.
weiterlesen
15.09.2015
Bitcoin-Diskussion in Schweizer Botschaft
Der Schweizer Botschafter in London lädt zu einer Diskussion über Krypto-Währungen. Der Anlass soll Stärken der Schweiz in der Finanztechnologie besser bekannt machen.
weiterlesen
Exklusiv-Interview mit Check-Point-Chef
14.09.2015
«Die Cloud per se ist unsicher»
Schweizer Unternehmen, die Cloud-Dienste nutzen, sollten zusätzliche Sicherheitsmechanismen implementieren. Denn die Public Cloud per se sei unsicher, rät Amnon Bar-Lev, Präsident von Check Point Software.
weiterlesen
10.09.2015
Genfer FinTech-Labor mit zehn Start-ups
Der Genfer FinTech-Labor «Fusion» öffnet im Oktober mit zehn Start-ups. Die Gründer aus aller Welt haben Ideen und Lösungen für die Zukunft des Finanzplatzes Schweiz.
weiterlesen
10.09.2015
Digitec-Mitgründer prangert Preise an - um Stimmen zu gewinnen
Mit einem eigens lancierten Online-Preisvergleichsportal nimmt Marcel Dobler die Hochpreisinsel Schweiz ins Visier. Weil der Digitec-Gründer im Herbst Nationalrat werden will, ist diese Aktion auch politisch motiviert.
weiterlesen
Audit
10.09.2015
Zuger Tool erspart böse Überraschung
Das Zuger Start-up Octopus Cloud will Microsoft-Provider bei Lizensierungsproblemen helfen. Neu besitzt die hauseigene Software ein KPMG-Zertifikat – als erste Lösung weltweit.
weiterlesen