Konferenz Crypto
24.09.2015
Schweizer Banken und die Bitcoin-Technik
Bitcoin und Blockchain erregen die Aufmerksamkeit der Schweizer Finanzindustrie. Die Technologie kann mehr als Drogenhandel, sagten Experten an der Konferenz «Crypto».
weiterlesen
IT-Experten
24.09.2015
Ihr Know-how ist gefragt
Erfüllen die ICT-Anbieter in der Schweiz Ihre Erwartungen? Entsprechen Services, Preise oder Kundenorientierung Ihren Vorstellungen? CIOs und IT-Entscheider sind gefragt: Machen Sie jetzt mit und sichern Sie sich eine Gratisausgabe.
weiterlesen
23.09.2015
Citrix sucht Käufer, am liebsten Dell
Gelingt es nicht, den VDI-Marktführer Citrix an einem Stück zu verkaufen, wird die Firma aufgestückelt. Hedgefonds Elliott Management macht Druck.
weiterlesen
Schweizer Salesforce-Partner Parx
23.09.2015
Die fünf Top-Highlights der Dreamforce
Daniel Seiler, Technikchef beim Schweizer Salesforce-Partner Parx, war auf der Dreamforce in San Francisco. Das tut sich in der Cloud. So profitieren Schweizer Firmen davon.
weiterlesen
23.09.2015
Tamedia verstärkt Engagement bei Zattoo
Die Tamedia-Gruppe weitet ihr Engagement am Internet-TV Anbieter Zattoo aus und beteiligt sich mit 31 Prozent an der Zattoo International AG.
weiterlesen
22.09.2015
Kaspersky nennt Kosten von Hacker-Angriffen
Nach einem Einbruch entstünden schnell Kosten in sechsstelliger Höhe, warnt Kaspersky Lab. Der Security-Spezialist hat in einer Studie die durchschnittlichen Kosten eines Cyberangriffs bei KMU und grossen Firmen errechnet.
weiterlesen
«Dreamforce 2015»
21.09.2015
Neues von Microsoft und die Zukunft des CRM
Eine vertiefte Kooperation von Microsoft und Salesforce und die Zukunft von CRM und IoT waren die dominierenden Themen der diesjährigen «Dreamforce»-Konferenz in San Francisco.
weiterlesen
21.09.2015
Salt verliert VR-Präsidenten Thomas Sieber
Thomas Sieber dürfte neuer Verwaltungsratspräsident bei Axpo werden. Darum tritt er bei Salt zurück.
weiterlesen
18.09.2015
St. Galler Departement gibt Abacus im Streit mit VRSG Recht - mehr als ein Etappensieg ist das aber nicht
Der Beschaffungsstreit zwischen Abacus und VRSG ist um ein Kapitel bereichert worden. Aktuell darf wieder Abacus die Geschichte schreiben.
weiterlesen
18.09.2015
Cortana blamiert Microsoft-CEO
Microsofts Sprachassistentin Cortana hat Konzernchef Satya Nadella hängenlassen: Bei einer Konferenz wollte er demonstrieren, wie man im Nu den Überblick über riskante Deals erhält. Stattdessen zeigte Cortana Möglichkeiten zum Milch-Kauf an.
weiterlesen