«Die Projektleitung bleibt im Hause.»

«Die Projektleitung bleibt im Hause.»

Wesentlich sei zudem gewesen, dass bei der Implementierung des neuen Internetauftritts von Gerling die IT-Abteilung von Anfang an den Schwerpunkt auf die Integration des Schadensportals gelegt hat, führt der IT-Chef aus. «Heute sehen die Kunden, in welchem Bearbeitungsstadium sich eine Schadensmeldung befindet und haben einen Überblick über alle ihre Fälle. Und die Schadensfälle können deutlich schneller bearbeitet und damit früher als bisher reguliert werden.»
Die Ergebnisse des Projektes kann er inzwischen bereits quantifizieren: «Unsere Schadensabwicklung ist 30 Prozent effizienter geworden». Und das war möglich, obwohl der CIO für das Resultat diverse Prob-leme zu lösen hatte. Denn entgegen der Erwartungen zeigte sich in der Evaluation, dass bei der Konkurrenz kein auch nur ähnliches Tool im Einsatz ist.
Rigoni musste Neuland in der Branche betreten, obwohl er «nur eine Applikation wollte, die auf dem modernsten Stand der Technik ist und die aktuellen Datenschutz-Vorgaben erfüllt». Auch, dass die Versicherung für die Schadensplattform volle Transparenz für Kunden, Makler und eigene Mitarbeiter forderte, war nicht selbstverständlich, wie die IT-Leute bei Gerling feststellten. Zudem war vorgegeben, dass die Optimierungen auch für die internen Prozesse realisiert werden muss-ten, was wiederum Einfluss auf die Applikation hatte.
Rigoni sieht als wesentlichen Punkt für die erfolgreiche Umsetzung, dass er trotz des aktuell gegenläufigen Trends die Projektleitung bei Gerling intern behalten hat. «Das Projekt selbständig als Projektleiter mit meinem Team umzusetzen und einen Partner zu finden, der uns optimal unterstützen kann, war entscheidend», sagt er.
Info

Gerling Versicherung

Die 1904 von Robert Gerling gegründete Versicherungsgruppe hat ihren Hauptsitz in Köln und war bis Mai 2006 ein Familienunternehmen. Seitdem ist Gerling Teil der Taranx-Versicherungsgruppe und soll bis 2007 in die Taranx-Tochter HDI-Versicherungen integriert sein. Gerling beschäftigte zuletzt (2005) in der Schweiz insgesamt 75 Mitarbeiter. International war der Industrieversicherer bis zum Verkauf in 22 Ländern mit zuletzt rund 6450 Angestellten präsent.
Volker Richert



Das könnte Sie auch interessieren