25.04.2008, 11:21 Uhr

Schweizer ICT-Verbände planen Fusion

Anlässlich der ordentlichen Generalversammlung verkündete SwissICT die angestrebte Fusion mit ICT-Switzerland.
Laut SwissICT-Präsident Thomas Flatt entstehe durch den Zusammenschluss eine kraftvolle gesamtschweizerische IT-Branchenorganisation.
An der SwissICT-Generalversammlung vom 24. April 2008 wurde erstmals offiziell die Möglichkeit einer umfassenden Konsolidierung der schweizerischen ICT-Verbandslandschaft thematisiert. Zwischen dem Dachverband ICTswitzerland sowie der Schweizerischen Informatik Gesellschaft (SI) und SwissICT seien bereits konkrete Fusionsverhandlungen im Gange. Die Integration von SwissICT und SI in ICTswitzerland ist demnach für 2009 vorgesehen. Auch werde die Einbindung weiterer Mitgliederorganisationen angestrebt. Laut Thomas Flatt, Präsident von SwissICT, wäre man durch den Zusammenschluss in der Lage, die personellen, finanziellen und kommunikativen Mittel zu bündeln. Von Bedeutung sei zudem die Schaffung einer gesamtschweizerischen Identität.
SwissICT blickt des weiteren auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Vor allem die zahlreich durchgeführten Projekte und das Mitgliederwachstum auf 2584 Personen fand an der Generalversammlung besondere Erwähnung. Auch hinsichtlich der Finanzen verlief 2007 positiv. Da Jahr konnte mit einem Ertrag von 13'318 Franken abgeschlossen werden.
Alina Huber



Das könnte Sie auch interessieren