Leiter IT der Zürcher Kantonalbank
vor 4 Tagen
«Cloud ist nur ein kleiner Teil der Changes»
Die Zürcher Kantonalbank ist vor einem Jahr aufgebrochen in die Cloud. Die IT beschäftigt aber noch viel mehr. Die Migration ist nur ein kleiner Teil der tatsächlichen Changes, sagt IT-Leiter Remo Schmidli im Interview.
weiterlesen
Auf einen Kafi mit Stephan Fehlmann
18.01.2023
«Digitalisierung braucht Mut zu etwas Neuem»
Stephan Fehlmann ist Country Manager für die DACH-Region bei Spitch. Im Interview mit Computerworld berichtet er unter anderem, was ihn an KI fasziniert und (noch) nervt.
weiterlesen
Werterhalt Polycom 2030
16.01.2023
Sicherheitsfunk neu via IP-Netz
Das digitale Sicherheitsfunknetz der Schweiz, Polycom, soll ins IP-Zeitalter gebracht werden. Dazu dient das Projekt «Werterhalt Polycom 2030». Nach holprigem Start ist die schweizweite Migration nun voll im Gang
weiterlesen
Im Office von Securix
11.01.2023
«Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert»
Marco Fleig ist CEO des IT-Spezialisten Securix. Im Interview erklärt er, wie er Produktivitätskiller vermeidet, was er von Quoten hält und welche Projekte bei Securix anstehen.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
29.12.2022
Apples «Personal Digital Assistant»
Anfang 1992 schuf Apple-Chef John Sculley mit dem «Personal Digital Assistant» einen neuen Computertyp. Danach liess der «Newton» auf sich warten, was für Computerworld Schweiz sein einziges Defizit war.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
28.12.2022
Hysterie um das Michelangelo-Virus
Im Frühjahr 1992 schaffte es das Michelangelo-Virus in die Massenmedien. Die Hysterie war übertrieben. Allerdings lief das Geschäft mit Antivirussoftware anschliessend prächtig, berichtete Computerworld Schweiz.
weiterlesen
Phishing- und Awareness-Kampagne
21.12.2022
Globales Security-Training für Victorinox
Die Mitarbeitenden von Victorinox rund um den Globus sind heute versiert im Umgang mit potenziell gefährlichen E-Mails. Unter anderem helfen Trainings von Lucy Security und terreActive bei der Sensibilisierung.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
19.12.2022
Die erste Schweizer Digitalbehörde
Mit dem Bundesamt für Kommunikation wurde 1992 die erste Digitalbehörde der Schweiz gegründet. In Biel wurde über das revidierte Fernmeldegesetz gewacht, ebenso wurden Modems geprüft, berichtete Computerworld.
weiterlesen
Patrick Naef über CIOs
12.12.2022
«IT-Kompetenz gehört in den Verwaltungsrat»
Den Verwaltungsräten von Schweizer Firmen fehlt es an Expertise in digitalen Technologien. Angesichts der strategischen Wichtigkeit der digitalen Technologien für das Geschäft ist das ein Defizit, sagt Ex-CIO Patrick Naef.
weiterlesen
Auf einen Kafi mit Cédric Moret
24.11.2022
«Digitalisierung ist ein Wegbereiter»
Cédric Moret ist CEO von Elca. Im Interview mit Computerworld berichtet er unter anderem, was ihn an KI fasziniert und (noch) nervt.
weiterlesen