IDC
vor 4 Tagen
Marktforscher senken Prognose für Smartphone-Absatz 2023
Der internationale Smartphone-Markt soll laut Marktforschern im Jahr 2023 weiter schrumpfen als gedacht. Die Spezialisten der IDC gehen von einem Rückgang von 3,2 Prozent aus. Im Februar dieses Jahres rechneten sie noch mit einem Minus von 1,1 Prozent.
weiterlesen
Cloud Mastery Report
22.05.2023
Report zu Status und Perspektiven des Cloud Computing
EPAM Continuum hat über 400 IT-Führungskräfte in den USA und Grossbritannien befragt, welches Wissen zur Beherrschung der Cloud nötig ist, wie die Erfahrungen aus der Praxis sind und wo noch Nachholbedarf besteht.
weiterlesen
Bitkom
16.05.2023
Unternehmen wollen Daten nutzen, aber nicht teilen
Während 30 Prozent der Unternehmen Daten von anderen Unternehmen nutzen – ein deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahr mit 22 Prozent – stellen nur noch 17 Prozent der Unternehmen anderen eigene Daten zur Verfügung, vor einem Jahr waren es noch 21 Prozent.
weiterlesen
Studie
15.05.2023
Extended Reality beherrscht bis 2035 die Welt
Das Metaversum und die damit verbundenen Technologien werden die Mobiltelefone als primäre Plattform für das Computing schon bald überholen. Das sagt eine Studie des Beratungsunternehmens Deloitte. In den USA soll der XR-Markt bis 2035 760 Milliarden Dollar wert sein.
weiterlesen
Allied Market Research
10.05.2023
5G-Markt bis 2031 rund 34 Mrd. Dollar schwer
Unternehmen investieren weiter in das Internet der Dinge. Für den 5G-as-a-Service-Markt prognostiziert Allied Market Research bis 2031 ein jährliches Wachstum von 36 Prozent.
weiterlesen
Bitkom
08.05.2023
Tech-Branche will mehr Frauen gewinnen
Im Durchschnitt ist eine von 20 Auszubildendenstellen im IT-Bereich mit einer Frau besetzt. Während der Frauenanteil in Grossunternehmen bei 8 Prozent liegt, sind es in mittleren Unternehmen 7 Prozent und in kleinen Unternehmen nur 4 Prozent.
weiterlesen
Erfolgreiches Quartal
03.05.2023
Software-Anbieter TeamViewer baut Geschäft aus und steigert Marge
Der Software-Anbieter TeamViewer blickt auf ein erfolgreiches erstes Quartal zurück. Der Umsatz des Unternehmens stieg um 13 Prozent und unter dem Strich resultierte ein Gewinn von 23,1 Millionen Euro, gut 58 Prozent mehr als im Vorjahr.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
27.04.2023
Die sechs KI-Einhörner
Als Unternehmen mit Einhorn-Status bezeichnet man Firmen, die nicht an der Börse notiert sind, aber einen Marktwert von einer Milliarde Dollar oder mehr haben.
weiterlesen
Academic Work
04.04.2023
Frauen als IT-Quereinsteiger
Matthias Pflaumbaum von Academic Work geht der Frage nach, warum die Frauenquote beim IT-Quereinstieg höher ist als im Studium.
weiterlesen
Marktübergreifende Bedeutung
28.03.2023
Bundeskartellamt prüft schärfere Aufsicht bei Microsoft
Nach Alphabet, Meta und Amazon ist jetzt auch Microsoft ins Fadenkreuz des deutschen Bundeskartellamts geraten. Die Behörde überprüft laut einer Mitteilung, ob das Unternehmen eine «überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb» hat.
weiterlesen