Partnerkonferenz Inspire
22.07.2020
Microsoft stellt neue Dienste für die Zeit nach Corona vor
Microsoft stellte an der digital durchgeführten Partnerkonferenz Inspire zahlreiche Neuerungen vor. Sie sollen Unternehmen unter anderem dabei helfen, die Folgen der Covid-19-Pandemie zu bewältigen.
weiterlesen
Chatbot Canvas
21.07.2020
So klappt es mit dem Chatbot-System
Chatbot-Projekte sollten mit einem Canvas starten, das Ziele, Personas und Nutzen definiert. Damit behält man den Überblick und hat alle wichtigen Informationen sofort griffbereit.
weiterlesen
Für telefonischen Kundenkontakt
17.07.2020
Banken rüsten Callcenter mit Stimmerkennungssoftware aus
Seit letzter Woche nutzt die Migros Bank bei telefonischem Kundenkontakt die automatische Stimmerkennung. Auch andere Finanzinstitute setzen zur Kundenidentifizierung auf diese Methode. Denn die Stimme ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck.
weiterlesen
IT-Projekt
16.07.2020
Software für bessere Kundenansprache
Der Wealth- und Asset-Manager Schroders steigert mit einer neuen Software-Plattform die Qualität der Kundenkommunikation. Die Lösung gewährt ausserdem den Fachbereichen mehr Einfluss.
weiterlesen
Für die Industrie 4.0
14.07.2020
SAP und Siemens schliessen Allianz
SAP und Siemens haben eine Partnerschaft für die Digitalisierung der Industrie angekündigt. Dazu wollen die beiden Unternehmen ihre Software-Lösungen künftig miteinander verknüpfen.
weiterlesen
Herausforderung KI
14.07.2020
KI-Hype zwischen Erfolg und enttäuschter Hoffnung
Algorithmen sind dümmer, als wir denken. KI-Systeme sind nur in ihrem eng begrenzten Einsatzgebiet höchst effizient. Weichen die Voraussetzungen jedoch ab, droht ein Scheitern.
weiterlesen
Digitale Visitenkarten
13.07.2020
Das Wichtigste rund um vCards
Eine edle und womöglich geprägte Visitenkarte schindet Eindruck. Doch auch sie ist nicht gegen die Digitalisierung gefeit. Wir erklären, wie Sie vCards erstellen – auch mit QR-Code.
weiterlesen
Nach Rotterdam
13.07.2020
Swisscom plant zweites Entwicklungszentrum in Riga
Aufgrund des Fachkräftemangels setzt die Swisscom in der Software-Entwicklung auf ausländisches Know-how. Nach dem Aufbau eines Entwicklungszentrums in Rotterdam soll nun ein zweites in Riga folgen.
weiterlesen
Cloud@Customer
10.07.2020
Oracle bringt Cloud ins Kunden-Rechenzentrum
Der Software-Anbieter Oracle bringt seine Cloud-Services in die Rechenzentren der Kunden. Neu kann auch die autonome Datenbank lokal installiert werden.
weiterlesen
Buchhaltung und ERP
09.07.2020
QR-Rechnung: Sind die Software-Hersteller parat?
Die QR-Rechnung ist da. Sie verspricht eine Vereinfachung des Zahlungsverkehrs in der Schweiz. Aber noch nicht alle Software-Hersteller unterstützen das neue Format komplett.
weiterlesen