Für 27,7 Milliarden Dollar
02.12.2020
Salesforce übernimmt Slack
Für 27,7 Milliarden Dollar übernimmt der Software-Konzern Salesforce den Provider von Kommunikationssoftware Slack. Der Merger könnte die Konkurrenz für Microsoft Teams und Zoom verschärfen.
weiterlesen
IT-Projekt
27.11.2020
Bühler migriert SAP-Systeme auf S/4Hana
Auch bei Bühler ist die R/3-Anwendung am Ende ihres Lebenszyklus angelangt. Der Schweizer Industriekonzern migriert deshalb in den kommenden Jahren auf die neue SAP-Technologie S/4Hana.
weiterlesen
Kosten ungewiss
27.11.2020
Stadtberner Schulinformatik braucht einen Neustart
Die Schulinformatik der Stadt Bern braucht dringend einen Neustart. Zu diesem Schluss kommt der Gemeinderat aufgrund eines Expertenberichts.
weiterlesen
Mega-Deal im Anflug?
26.11.2020
Salesforce will offenbar Slack kaufen
Salesforce zeigt angeblich Interesse an einer Übernahme von Slack. Ein Angebot soll der CRM-Gigant bereits unterbreitet haben.
weiterlesen
Für das Interbankengeschäft
24.11.2020
Credit Suisse bietet zwei neue Open-Banking-Schnittstellen an
Die Credit Suisse bietet ihren Kunden im Interbankengeschäft zwei neue Open-Banking-Schnittstellen an. Sie sollen dabei helfen, die Effizienz bei Transaktionen im Wertpapier- und im Devisenbereich zu steigern.
weiterlesen
Teams for Home
24.11.2020
Microsoft Teams kommt gratis für alle
Mit privaten Microsoft-Konten können Familien kostenlos den Familienkalender verwalten, chatten, Termine buchen oder Hausaufgaben betreuen.
weiterlesen
HPE, Intel und Microsoft
23.11.2020
Integrierte Edge-to-Cloud-Architektur für die Industrie
Um Firmen bei der Lösung dieses Problems zu helfen, haben HPE, Intel und Microsoft ihre Industrie-4.0-Technologien zu einer Edge-to-Cloud-Lösung integriert und bieten diese unter dem Namen Distributed Industrial Cloud inklusive Dienstleistungen an.
weiterlesen
Videokonferenzen
23.11.2020
Besseres digitales Zusammentreffen
Während des Social Distancing werden digitale Treffen via PC, Tablet und Smartphone immer wichtiger. Einfache Tricks machen Videotelefonie und -meetings besser, bequemer und spassiger.
weiterlesen
Patrick Naef über CIOs
23.11.2020
«Die Software wird Teil aller Produkte»
Den Strassenatlas gibt es nur noch selten und Musik wird gestreamt. Physische Objekte werden zunehmend durch Software ersetzt oder zumindest ergänzt. Damit verändert sich die Rolle des CIOs, sagt Patrick Naef im Interview.
weiterlesen
Breakfast Session mit Hitachi Vantara
19.11.2020
Tipps für erfolgreiche Datenprojekte
An der letzten Computerworld Breakfast Session war Data Science das grosse Thema. Flavio Curti und Evangelos Xevelonakis erklärten am virtuellen Event, wie Unternehmen Datenprojekte erfolgreich auf den Weg bringen.
weiterlesen