CRM
04.12.2008
BSI bringt Contact-Center-Erweiterung
Das in Baden domizilierte Software-Unternehmen Business Systems Integration (BSI) lanciert eine Contact-Center-Erweiterung für sein CRM-Angebot (Customer Relationship Management).
weiterlesen
03.12.2008
Warum SAP-Anwender das neue Support-Modell ablehnen
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) und andere Gremien wehren sich gegen das neue Wartungsmodell Enterprise Support. Kunden müssten für umfangreiche Leistungen zahlen, die sie nicht benötigen. In acht Punkten hat die Anwendervereinigung ihre Kritik zusammengefasst. .
weiterlesen
Kagermann
03.12.2008
Krise wird für IT nicht so schlimm
SAP-Chef Henning Kagermann rechnet nicht mit einer langfristigen Schwäche der IT-Industrie.
weiterlesen
Exklusivinterview
02.12.2008
"Die Schweiz trotzt der Krise"
Auch Microsoft spürt die weltweite Wirtschaftskrise. Wie Westeuropa-Chef Pierre Liautaud gegenüber Computerworld im Exklusivinterview berichtet, sieht das Geschäft für den Softwareriesen hierzulande aber ganz passabel aus. "Die Schweiz ist eines der Länder, das dem wirtschaftlichen Abschwung derzeit noch am Besten widersteht", meint er.
weiterlesen
02.12.2008
Auszeichnung für Zuger Informing
Das Schweizer Software-Unternehmen Informing kann sich zum zweiten Mal in Folge über den Titel "ERP-System des Jahres 2008" freuen.
weiterlesen
01.12.2008
Netgear erweitert Switch-Familie für KMU
Der Netzwerkspezialist Netgear hat das jüngste Mitglied der Serie "ProSafe Advanced Smart Switch" speziell für den Einsatz in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) vorgestellt. Der Switch "GS748AT" kommt mit 48 GBit-Ethernet-Ports und vier optionalen SFB-Ports daher.
weiterlesen
01.12.2008
PPM-Experte wechselt zu Beteo
Das in Sarnen beheimate Beratungshaus Beteo beruft Christoph Langenbahn per 1. Dezember 2008 zum Practice Lead Project and Portfolio Management (PPM).
weiterlesen
28.11.2008
BSI will Deutschland erobern
Das Badener Software-Haus Business Systems Integration (BSI) verstärkt 2009 seine Marktpräsenz in Deutschland und sucht im Zuge dessen Software-Entwickler und Projektleiter.
weiterlesen
28.11.2008
BI-Add-on für Microsoft-ERP
Der Hersteller von Business-Intelligence-Produkten (BI), SAS Institute, schliesst gemeinsam mit dem Partner SP Integration eine wichtige Lücke für BI-Anwender im Mittelstand: Die SAS-Programmpakete kommunizieren über eine Schnittstelle direkt mit Microsoft Dynamics NAV, ehemals Navision.
weiterlesen
27.11.2008
SAP-Anwenderchef muss gehen
Der Leiter der amerikanischen SAP-Anwendergruppe (Asug), Steve Strout, muss gehen. Angeblich hat er sich zu wenig gegen die neue Lizenzpolitik von SAP gewehrt.
weiterlesen