20.11.2008
Open Source CRM in 4 Wochen
KMUs sind sich der Wichtigkeit effektiven Kundenbeziehungs-Managements zwar bewusst, mit Software aber unterversorgt. Ein kostengünstiger CRM-Service auf Open-Source-Basis könnte dies ändern.
weiterlesen
20.11.2008
Kagermann will niemanden entlassen
Europas grösster Softwarekonzern SAP will die Finanz- und Branchenkrise ohne Stellenabbau meistern und sieht die IT-Industrie auch künftig unabhängig von staatlichen Hilfen.
weiterlesen
CRM
20.11.2008
Homemade oder Lieferservice
CEOs können sich vieles sparen, nur nicht die guten Beziehungen zum Kunden. Die Frage lautet also nicht, ob Ihr Unternehmen ein IT-gestütztes Customer Relationship Management braucht, sondern welches.
weiterlesen
20.11.2008
Adobe will SAP verschönern
Adobe will auch im Geschäft für Business-Software mitmischen. Sie plant daher mit ihrer Flash-Technik SAP-Benutzerschnittstellen aufzumotzen.
weiterlesen
20.11.2008
Gute Geschäfte mit guten Beziehungen
Kundenbeziehungs-Management ist ein dynamischer Vorgang, der nicht mit der Software-Installation endet. Vor allem mittelständische Unternehmen tun sich oft schwer damit, CRM-Projekte konsequent umzusetzen. So vermeiden Sie Kardinalfehler.
weiterlesen
20.11.2008
Neuzugang bei Krienser Opacc
Urs Amrein übernimmt beim Schweizer ERP-Anbieter Opacc die Marketingleitung. Zudem soll er den Gründer und CEO Beat Bussmann bei der weiteren Entwicklung des Unternehmens unterstützen.
weiterlesen
20.11.2008
Microsoft hat sein ERP saniert
Ab Dezember liefert Microsoft den Navision-Nachfolger Dynamics NAV 2009 auf den Markt. Punkten soll das System mit einem auf Benutzerrollen abgestimmten Client, integrierte Berichts- und Analysefunktionen sowie Web-Services-Unterstützung. Der technische Unterbau der Business-Applikation löst die Navision-Technik ab.
weiterlesen
19.11.2008
KMU-ERP von Sage
Sage Software bringt die Version 2009 ihrer ERP-Software für kleine Unternehmen, Selbstständige und Existenzgründer "GS-Auftrag" auf den Markt. Kunden sollen damit einen schnellen Zugriff und genauen Überblick über ihre Finanzzahlen erhalten.
weiterlesen
Schweizer IT-Markt
14.11.2008
SAP-Services als Wachstumsmotor
Trotz einer Abschwächung des Wachstums prognostiziert das Analystenhaus Pierre Audoin Consultants (PAC) eine Zunahme des Software- und IT-Services-Geschäfts in der Schweiz. Dabei wird das Business rund um SAP-Anwendungen als ein Turbo gesehen.
weiterlesen
14.11.2008
Microsoft lockt mit Null-Prozent-Finanzierung
Firmen, die sich für die ERP- und CRM-Applikationen (Enterprise Ressource Planning und Customer Relationship Management) von Microsoft entscheiden, erhalten zinslose Kredite. Das Angebot soll auch in der Schweiz gelten.
weiterlesen