13.05.2009
Badener BSI auf Wachstumskurs
Das in Baden ansässige Software-Haus Business System Integration (BSI) steigerte seinen Nettoumsatz im Geschäftsjahr 2008 um über 16 Prozent. Im Sommer 2009 eröffnet das Schweizer Unternehmen eine deutsche Niederlassung bei Frankfurt.
weiterlesen
13.05.2009
Coop setzt auf HP-Komplettpaket
Hewlett-Packard präsentiert eine neue Komplettlösung für den Einsatz der SAP-Software "Netweaver Business Warehouse Accelerator". Die Schweizer Handelskette Coop hat sich bereits für das Angebot entschieden.
weiterlesen
12.05.2009
SAP-Support um 50 Prozent preiswerter
Der US-amerikanische SAP-Provider Rimini Street will SAP-Support für weniger als die Hälfte des offiziellen Preises anbieten. Zurzeit läuft ein Pilotprojekt mit ausgewählten SAP-Kunden.
weiterlesen
Dokumentenmanagement
08.05.2009
weg vom Turnschuh-Archiv
Statt Informationen zu verarbeiten, verbringen viele Mitarbeiter einen Grossteil ihrer Arbeitszeit damit, die Informationen erst einmal «zu Fuss» zusammenzusuchen. Ein durchdachtes Dokumentenmanagement kann das ändern - und spart Kosten.
weiterlesen
Orbit 2009
07.05.2009
Trends und Highlights
Zwar leidet auch die berühmteste IT-Messe der Schweiz unter Wirtschaftsflaute und Ausstellerschwund. Gleichwohl werden Top-Produkte präsentiert.
weiterlesen
07.05.2009
CIO-Wechsel bei der Migros
Ab Oktober wird der 48-jährige Martin Haas neuer CIO des Detaillisten Migros. Sein Vorgänger Rudolf Schwarz geht in den vorgezogenen Ruhestand.
weiterlesen
07.05.2009
SAP kauft französischen Abrechnungsexperten
SAP hat den privat geführten französischen Software-Entwickler Highdeal gekauft. Damit wollen die Walldorfer ihr Angebot an Lösungen für die Telekom-Branche erweitern.
weiterlesen
04.05.2009
TechDays 09 in Bern und Mix09 in Las Vegas
Der Weg von Las Vegas nach Bern manchmal erstaunlich kurz: Microsoft Schweiz holte die Top-Themen der Mix09-Konferenz an die hiesigen TechDays 09.
weiterlesen
30.04.2009
Moderne XML-Programmierung mit C# 3.0 und Visual Basic 9.0
Mit .NET 3.5 ist der Umgang mit XML-Daten deutlich einfacher geworden. Die funktional reichhaltigen, aber insgesamt nicht gerade entwicklerfreundlichen Klassen im Namespace System.Xml wurden durch Klassen im Namespace System.Xml.Linq erweitert, die eine Art "moderne XML-API" darstellen. Insbesondere der Umgang mit Namespaces und XPath wurde deutlich vereinfacht. Auch wenn die neue "XML-API" in erster Linie für LINQ-Abfragen konzipiert wurde, eignet sie sich auch für die meisten jener Szenarien, in denen bislang die Klassen aus System.Xml zum Einsatz kamen.
weiterlesen
30.04.2009
Site Definitions versus Site Templates
Einer der zentralen Funktionen von SharePoint ist das zur Verfügung stellen von vorbereiteten Sites für spezifische Anwendungen wie beispielsweise Team Collaboration, Projektabwicklung oder Produktmanagement. Die Grundlage dafür bilden Sitevorlagen, mit deren Hilfe Anwender per Mausklick eigene produktive Sites erzeugen können. Für die Entwicklung solcher Vorlagen bietet SharePoint 2007 unterschiedliche Techniken an, die alle ihre Vor- und Nachteile haben.
weiterlesen