12.01.2004
Erstes Multimedia-Diplomstudium
Mehr als 1500 Studierende haben an der Uni Linz bislang die Möglichkeit wahrgenommen, ihr Diplomstudium in Rechtswissenschaften über das Internet zu absolvieren.
weiterlesen
12.01.2004
Hardware fürs MS Mediacenter
An der Consumer-Messe CES in Las Vegas hat Microsoft Hardware für den drahtlosen Zugriff auf Computer und TV vorgestellt. Basis der von Dritten hergestellten und vertriebenen Boxen ist die Windows XP Media Center Edition.
weiterlesen
09.01.2004
CES-Telegramm
HP-Chefin Carly Fiorina hat sich zusammen mit den Showgrössen wie Sheryl Crow, Dr. Dre and Alicia Keys gegen illegale Downloads gewandt. HP will in Zusammenarbeit mit Apple eine eigene iPod-Variante auf den Markt bringen.
weiterlesen
09.01.2004
Gemeinsame Mobilfunk-Ziele
In einem EU-Bericht mit dem Titel "3. Mobilfunkwelle für Europa" formulieren vierzehn europäische Firmenchefs das Ziel einer andauernden EU-Führung im Mobilfunkbereich.
weiterlesen
09.01.2004
Rückgang der IT-Studienanfänger
Die Universität Zürich verzeichnet einen Rückgang unter den Studienbeginnern, die Wirtschaftsinformatiker werden wollen. Die Mathematiker hingegen legen zu.
weiterlesen
09.01.2004
Knatsch um Werbemethoden
Die Fédération romande des consommateurs beklagt sich laut "Tribune de Gen¨ve" über die aggressiven und ab und zu unlauteren Methoden von Sunrise-Kundenwerbern.
weiterlesen
09.01.2004
Freitags-Tipp
Geografische Darstellungsmethoden können auch genutzt werden, um politische Landschaften zu beschreiben. Ein Projekt der Uni Zürich machts vor.
weiterlesen
08.01.2004
Donnerstags-Tipp
Kryptografie ist beileibe keine moderne Erfindung. Und es ist auch keineswegs das trockene Thema, als das es oft präsentiert wird.
weiterlesen
08.01.2004
Telegramm
Motorola setzt für ihre künftigen Wi-Fi-Antennen auf Technologie von Motia. Netgear hat an der CES den WGT634U Super Wireless Media Router vorgestellt.
weiterlesen
08.01.2004
Kein freier Internetzugang
Wie die "Tribune de Gen¨ve" schreibt, wird in Genf zur Zeit ein System zur Zugangsbeschränkung zum Internet in den Schulen des Kantons ausgetestet.
weiterlesen