20.12.2004
Grosse Nachfrage nach Security-Appliances
So genannte "Security Appliances" erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. In Europa wurden laut Marktforscherin IDC allein im dritten Quartal Appliances im Wert von 155 Millionen Dollar verkauft. Damit erwirtschafteten die Anbieter 54 Prozent mehr als im Vergleichsquartal 2003.
weiterlesen
17.12.2004
Datenspeicher für KMU aufgebohrt
Ihre 400er NAS-Backup-Serie (Network Attached Storage) hat Iomega jetzt erweitert. Die NAS-400-R sind bis auf 1,6 TByte Speicherkapazität skalierbar. Die eine Höheneinheit im Rack belegende Applia...
weiterlesen
17.12.2004
Wochenendtipp
Digitaler Lifestyle im Schnee: Die Sendung "Neues" informiert über Technik in der Schnee-Ausrüstung, die Leben retten kann, sowie über Spielereien wie den MP3-Player in der Jacke oder intelligente "Skier".
weiterlesen
17.12.2004
EU-Softwarepatentierung offenbar angenommen
Offenbar wollen die EU-Regierungen den umstrittenen Vorschlag zur Softwarepatentierung in der nächsten Woche formell absegnen.
weiterlesen
17.12.2004
Giusi Liistro wird Account-Managerin bei Kroll-Ontrack
Die 1973 in Zürich geborene Giusi Liistro soll die bestehenden Kontakte der Datenretterin Kroll-Ontrack zur Schweizer IT-Partnerszene als Account-Managerin ausbauen.
weiterlesen
IT-Vertragsrecht
17.12.2004
Komplexität steigt
Hand in Hand mit der zunehmenden Informatisierung der Geschäftsprozesse steigt die Komplexität der IT-Vertragskonstrukte. Auch im KMU-Bereich.
weiterlesen
17.12.2004
Telegramm
Ab dem zweiten Quartal nächsten Jahres sollen Tele2-Kunden in der Agglomeration Zürich mobil genauso billig telefonieren können wie im Festnetz. Tele2 will nämlich bis dahin - ein Jahr nach Erhalt der 4. GSM-Lizenz - sein Citynetz in Betrieb nehmen. Die neue Version 3.0.10 des freien SMB/CIFS-Servers Samba schliesst eine Sicherheitslücke, mit der Angreifer den Server kompromittieren können.
weiterlesen
17.12.2004
HP zieht Itanium-Schlussstrich
Hewlett-Packard (HP) zieht einen recht aparten Schlussstrich unter sein Itanium-Engagement. Einerseits tritt die Firma aus der seit 1994 bestehenden Entwicklungsgemeinschaft mit Intel aus. Die angeblich rund 200 HP-Ingenieure, die bislang am 64-Bit-Prozessor arbeiteten, werden von Intel übernommen. Andrerseits will HP bis 2008 rund drei Milliarden Dollar in das Design von Itanium-Servern und die Entwicklung von Itanium-fähigen Applikationen investieren.
weiterlesen
17.12.2004
David Barnby wird Emea-Chef von Pinnacle
Pinnacle Systems hat mit David Barnby (47) einen neuen General-Manager für die Emea-Region (Europa, mittlerer Osten und Afrika) nominiert. Er soll die Position des Unternehmens in diesen Regionen auf dem Markt für Digital-Videos stärken.
weiterlesen
16.12.2004
IT-Sicherheit liegt im Argen
Um die IT-Sicherheit von Schweizer und deutschen Firmen ist es schlecht bestellt: Gut ein Drittel stellte 2004 Einbruchs- und Datenklauversuche fest.
weiterlesen