29.08.2005
Internationale Datenschützer tagen in der Schweiz
Der Schutz von Personendaten und der Privatsphäre stehen im Mittelpunkt der 27. Internationalen Konferenz der Datenschützer, welche heuer erstmals im schweizerischen Montreux stattfinden wird.
weiterlesen
29.08.2005
Australische Armee rekrutiert per SMS
Das australische Militär will verschiedenen Pressemeldungen zufolge künftig per SMS junge Rekruten anwerben.
weiterlesen
29.08.2005
Yellow Access sperrt Porno-Nummern
Die Schweizer Telko-Dienstleisterin Yellow Access sperrt insgesamt 420 Service-Rufnummern ihrer Kunden. Hintergrund sind massive Verstösse gegen das Jugendschutz-Gesetz.
weiterlesen
29.08.2005
Sunrise Schweiz mit neuem Hauptsitz
Ende letzter Woche hat die Schweizer Telko-Anbieterin feierlich ihren neuen Hauptsitz im Sunrise-Tower in Zürich-Nord eingeweiht.
weiterlesen
29.08.2005
Sun vollendet Übernahme von See-Beyond
Sun Microsystems hat offiziell die Übernahme der Integrationsspezialistin See-Beyond abgeschlossen.
weiterlesen
26.08.2005
Change und Configuration Management im Zeichen von ITIL
Nach der unternehmensweiten Einführung von Change und Configuration Management (CCM) wird die schweizerische Raiffeisen Informatik das Änderungsmanagement nun auch für den gesamten IT-Betrieb einführen - um dabei die Erfordernisse von ITIL zu erfüllen.
weiterlesen
26.08.2005
Billig-ADSL greift um sich
Auch die Internet Service Providerin (ISP) SolNet lanciert ADSL für Einsteiger. Auch hier wird die Dienstleistung Zeitabhängig verrechnet.
weiterlesen
26.08.2005
Zeitbegrenzung für Online-Games in China
Die chinesische Regierung verpflichtet Anbieter von Online-Spielen zu einer Zeitbegrenzung. So soll eventuellen schädlichen Folgen des Spielekonsums vorgebeugt werden.
weiterlesen
26.08.2005
Die Blogging-Welle überrollt die Schweiz
Weblogs werden in den USA bereits als strategische Form der Unternehmenskommunikation gefeiert. Nach den USA schwappt die Blogging-Welle in die Schweiz über.
weiterlesen
26.08.2005
Schweiz brilliert an der Informatikolympiade
Im Wettstreit mit 283 Jugendlichen aus aller Welt massen sich auch vier Schweizer im Programmieren an der internationalen Informatikolympiade in Polen.
weiterlesen