17.02.2006
George offenbart Reisegesetze
Mit der Datenauswertung eines Dollar-Tracking-Spiels haben Forscher einen Durchbruch bei der Vorhersage von Seuchen erzielt.
weiterlesen
17.02.2006
Schonprogramm für Buchrücken
Forscher von Xerox haben eine Software entwickelt, mit der sich Buchseiten ohne Verzerrung und schwarze Streifen einscannen lassen.
weiterlesen
IT schnuppern
17.02.2006
Gut vorbereitet auf Lehrstellensuche
Der Verein zur Förderung der ICT-Berufsbildung (VIF) und das Berufsbildungszentrum Sursee führen im Frühjahr zum zweiten Mal die ICT-Check-Schnupperwochen durch.
weiterlesen
17.02.2006
Vernetzt zum Wissenspool
Mit Hilfe von vernetzten Strukturen will die Universität Zürich ihr E-Learning-Angebot ausbauen.
weiterlesen
16.02.2006
Webapps vor SQL-Injection geschützt
Computerworld-Sicherheitsexperte Simon Wepfer erklärt, wie man sich vor SQL-Injection schützt.
weiterlesen
16.02.2006
Zweifel am Nutzen von IPv6
Das US-Handels-Departement rät seiner Regierung in einem umfassenden Bericht ab, intensiv in das IPv6 (Internet Protocol Version 6) zu investieren.
weiterlesen
16.02.2006
NCR testet eigene Plattform
Vor einigen Monaten hat NCR ihr Velocity Portal vorgestellt, eine Produkte-Suite für den Einsatz in RFID-Umgebungen (Radio Frequency Identification).
weiterlesen
16.02.2006
Voip-Telefon für Kleine
Die Berliner Snom hat ein Voip-Telefon namens Snom 300 angekündigt, mit dem sie in erster Linie KMU und Heimanwender adressiert.
weiterlesen
16.02.2006
Sonicwall kauft Mailfrontier
Die auf Netz-Security spezialisierte Sonicwall hat sich für rund 31 Millionen Dollar die Anbieterin von E-Mail-Sicherheits-Software Mailfrontier unter den Nagel gerissen.
weiterlesen
16.02.2006
Handy soll E-Banking sichern
PIN- und TAN-Verfahren fürs Internet-Banking sind nicht sicher vor Hackerangriffen. Eine Handy-Applikation verspricht Abhilfe.
weiterlesen