18.07.2007
Yahoo enttäuscht im Rahmen der Erwartungen
Das zweite Quartal 2007 bringt für Yahoo keine grossen Überraschungen. Die Suchmaschinenbetreiberin erwirtschaftete einen Umsatz von 1,244 Milliarden Dollar.
weiterlesen
18.07.2007
EU und USA einigen sich in Galileo-Nutzung
Die gemeinsame Nutzung von Galileo und GPS wurde in einer Vereinbarung zwischen den USA und der EU beschlossen.
weiterlesen
18.07.2007
Intel legt kräftig zu
Vom Preiskrieg unbeeindruckt steigert die Chip-Herstellerin Intel ihren Gewinn im zweiten Quartal 2007 um 44 Prozent.
weiterlesen
18.07.2007
PDAs für Sehbehinderte
Mit dem Voicesense von GW Micro kommt ein PDA für Sehbehinderte und blinde Anwender auf den Markt.
weiterlesen
Foxconn
18.07.2007
Kein Interesse an LG Philips
Entgegen den Presseberichten will die taiwanische Hon Hai Precision Industry (Foxconn) nicht bei dem Display-Konglomerat LG Philips einsteigen.
weiterlesen
18.07.2007
Oracle an Bea Systems interessiert?
Ein Analyst bringt die Software-Schmiede Bea Systems mit der Datenbankspezialistin Oracle in Verbindung.
weiterlesen
18.07.2007
Google gibt nach
Auf anhaltenden Druck von Datenschützern löscht Google nun Cookies nach zwei Jahren anstatt erst 2038.
weiterlesen
18.07.2007
Erneute Spam-Mail gegen Anwalt
Gestern startete eine zweite Welle von Spam-Attacken, die im Namen des Berner Anwalts Hans Rüegsegger falsche Zahlungsaufforderungen verbreiten.
weiterlesen
18.07.2007
Trojaner erpresst Anwender
Die Sicherheitsexpertin Kaspersky warnt vor Schadcode, der von den Anwendern 300 Dollar verlangt, um verschlüsselte Daten wieder herzustellen.
weiterlesen
18.07.2007
Linux hilft beim Strom sparen
Der jüngste Linux-Kernel verbraucht in Zusammenarbeit mit einer Software von Intel zwischen 15 und 25 Prozent weniger Strom.
weiterlesen