07.01.2008
Wikipedia-Gründer lanciert Suchmaschinen-Projekt
Mit dem heute gestarteten Wikia-Search-Projekt will Jimmy Wales, der Gründer von Wikipedia, neuen Wind in den Markt der Suchmaschinen bringen.
weiterlesen
07.01.2008
Mobile TV will neuen Handy-TV-Kanal anbieten
Rechtzeitig zur Fussball-EM will Mobile TV Schweiz das erste reine Made-for-Mobile-TV-Angebot Europas anbieten.
weiterlesen
07.01.2008
SBB entwickelt Anwendung für einfacheres Reisen
Informatiker der SBB entwickeln eine Anwendung auf SOA-Basis (Service-orientierte Architektur), die das Reisen in den europäischen Schnellbahnen unkomplizierter machen soll.
weiterlesen
04.01.2008
USB-Stick mit automatischem Backup
Mit dem neuen USB-Stick von Sandisk können Anwender künftig ein automatisches Online-Backup ihrer Daten erstellen.
weiterlesen
04.01.2008
Qimonda will Verluste stoppen
Mit neuen Produkten und einer erweiterten Zusammenarbeit mit Macronix will Qimonda die Verlustzone verlassen.
weiterlesen
04.01.2008
Massenverbreitung eines Wi-Fi-Virus ist möglich
Ungesicherte Wireless-Router können laut Forschern der Indiana University Angriffe auf tausende von Wi-Fi-Netzwerken ermöglichen.
weiterlesen
04.01.2008
PC-Händler ärgern sich über Dell und Stadt Zürich
Die 24'000 Mitarbeiter der Stadt Zürich können bis 2011 pro Jahr einen Dell-Rechner mit 40 Prozent Rabatt kaufen. Den PC-Händlern gefällt dies gar nicht.
weiterlesen
04.01.2008
Intel verlässt das OLPC-Projekt
Nach nur sechs Monaten beendet Intel die Zusammenarbeit mit dem Nonprofit-Projekt OLPC (One Laptop per Child).
weiterlesen
04.01.2008
Die auffälligsten Viren 2007
Wie jedes Jahr hat Panda Security jene zwölf Schädlinge veröffentlicht, die im vergangenen Jahr auf besondere Weise auf sich aufmerksam gemacht haben.
weiterlesen
04.01.2008
Datendiebstahl erreichte 2007 Rekord
Im vergangenen Jahr wurden weltweit so viele personenbezogene Daten gestohlen wie noch nie zuvor.
weiterlesen