04.01.2008, 14:50 Uhr

Massenverbreitung eines Wi-Fi-Virus ist möglich

Ungesicherte Wireless-Router können laut Forschern der Indiana University Angriffe auf tausende von Wi-Fi-Netzwerken ermöglichen.
Eine Wi-Fi-Attacke könnte innerhalb von zwei Wochen über 20'000 Wireless-Router übernehmen. Laut den Forschern der Indiana University müsste dazu nur das Verwaltungspasswort erraten werden. So könnten die Angreifer den Routern befehlen, neue Wurm-ähnliche Firmware zu installieren. Diese wiederum würde dazu führen, dass infizierte Router andere attackieren. In urbanen Regionen seien viele Wi-Fi-Netzwerke auf engstem Raum vorhanden, dass der Virus von Router zu Router springen könnte. Mit der so genannten Susceptible-Infected-Removed-Miodell (SIR) konnte das Forscherteam die Ausbreitung eines solchen Angriffes verfolgen. Mit dieser Technik misst man unter anderem auch Grippe-Verbreitungen.
Obwohl die Forscher der Indiana University keinen entsprechenden Code programmiert haben, gehen sie davon aus, dass es möglich ist einen Code zu schreiben, der Default-Passwörter erraten kann. Laut Steven Myers, Assistenzprofessor an der Indiana University, ist ein solcher Angriff technisch sehr komplex und bleibt somit unwahrscheinlich. Momentan könne man auf viel einfachere Weise einen Computer angreifen. Man wolle den Hardware-Hersteller aber aufzeigen, dass es im Wi-Fi-Bereich ernsthafte Sicherheits-Fragen gebe.
Alina Huber



Das könnte Sie auch interessieren