04.01.2008, 15:15 Uhr
Qimonda will Verluste stoppen
Mit neuen Produkten und einer erweiterten Zusammenarbeit mit Macronix will Qimonda die Verlustzone verlassen.
Spezialspeicher für Unterhaltungselektronik und Mobiltelefone sollen bei der defizitären Infineon-Tochter Qimonda künftig die Kassen klingeln lassen. Bei der Produktion dieser teuren Speicher gehen Zulieferer und Gerätehersteller oft enge Kooperationen ein. Im Zuge dessen entwickelt Qimonda bereits die Grafikspeicher für die Sony-Spielkonsole Playstation.
Ausserdem erweitert die Speicherchip-Herstellerin ihre Kooperation mit der taiwanischen Flash-Speicher-Produzentin Macronix. Mit diesem Wiedereinstieg in den Markt der Flash-Speicher will Qimonda ihre Produktpalette weiter verbreitern. Bis dato bilden Arbeitsspeicher für Computer den Löwenanteil des Geschäfts der Münchner. Aufgrund der grossen Konkurrenz aus Fernost werden diese am Weltmarkt allerdings zu Dumpingpreisen angeboten und verkauft.