27.11.2008
Melani warnt vor Geldwäscherei-Mails
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) des Bundes warnt vor einer E-Mail-Welle, in der ahnungslose Bürger aufgefordert werden, ihre Konten für Geldtransfers zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen
27.11.2008
Swiss Life kürzt Informatikprojekte
Der Versicherungskonzern Swiss Life reduziert die Zahl der Informatikprojekte und verteilt die Aufgaben zwischen Konzernhauptsitz und Geschäftseinheiten neu.
weiterlesen
27.11.2008
SAP-Anwenderchef muss gehen
Der Leiter der amerikanischen SAP-Anwendergruppe (Asug), Steve Strout, muss gehen. Angeblich hat er sich zu wenig gegen die neue Lizenzpolitik von SAP gewehrt.
weiterlesen
26.11.2008
Notebook aus der Schweiz
Der Hünenberger Assemblierer Littlebit Technology präsentiert den Laptop Axxiv NQ14. Das Notebook kommt aussen im schwarzen Klavierlack-Gehäuse-Design daher und ist ab 1499 Franken erhältlich.
weiterlesen
26.11.2008
Virtuell durchs Mittelalter
Anhand historischer Karten und Bilder wollen Wissenschaftler der Universität Bern das mittelalterliche Solothurn als virtuelles 3D-Modell ins Internet bugsieren. Wie das geht, wurde bereits am Beispiel Duisburgs vorexerziert.
weiterlesen
26.11.2008
Canon Schweiz verkauft Logistikinfrastruktur
Per 1. Januar 2009 stösst Canon Schweiz seine Logistikinfrastruktur an die Schweizerische Post ab. Gleichzeitig wird PostLogistics mit der Abwicklung der Canon-Vetriebslogistik beauftragt.
weiterlesen
26.11.2008
Android macht HTC reich
HTC schwimmt auf einer Erfolgswelle. Grund hierfür sind unter anderem die Google-Handys Android.
weiterlesen
26.11.2008
11. Berner Tagung für Informationssicherheit
Namhafte Experten beschäftigten sich an der 11. Berner Tagung für Informationssicherheit 2008 mit gesellschaftspolitischen und technischen Aspekten von sicherer Kommunikation.
weiterlesen
26.11.2008
Security-Spürhund fürs Rechenzentrum
Mit "Veritas Operations Services" präsentiert Symantec eine auf Cloud-Computing basierende Online-Service-Plattform. Sie soll Unternehmen bei der Identifikation versteckter Risiken in ihren Rechenzentren unterstützen.
weiterlesen
26.11.2008
Fedora 10 ist da
Das von Red Hat gesponserte Fedora-Projekt hat Fedora 10 bereitgestellt. Das Linux-basierte Betriebssystem weist Verbesserungen in Sachen Virtualisierung, Netzwerk, Startzeit und Sicherheit auf.
weiterlesen