28.04.2009
SAP und Teradata in Data-Warehousing-Allianz
Unternehmen werden künftig das SAP Business Warehouse (SAP BW) auf der Data-Warehouse-Infrastruktur des Anbieters Teradata einsetzen können.
weiterlesen
Ricardo.ch
28.04.2009
Bezahlen via SMS
Ab sofort können auf dem Schweizer Onlinemarktplatz Ricardo.ch Artikel per SMS bezahlt werden.
weiterlesen
Test
27.04.2009
Projekte in Outlook
InLoox macht Outlook zum Projektmanager. Der Vorteil: Die gewohnte Arbeitsumgebung bleibt erhalten. Ob sich dieses Konzept in der Praxis bewährt, zeigt der Test.
weiterlesen
27.04.2009
Stromsparmonitor erkennt Anwender
Wenn kein Nutzer vor dem neuen LCD-Monitor von Eizo sitzt, schaltet dieser automatisch in den Stromsparmodus.
weiterlesen
Security
27.04.2009
Testen im Team
Internationale Projekte mit mehreren Teams und verteilten IT-Hoheiten erfordern eine praxisorientierte Planung, gute Organisation und klare Ziele. Ein Erfahrungsbericht am Beispiel eines Security Audits.
weiterlesen
27.04.2009
Von der Business Intelligence zur Process Intelligence
Schnelle Reaktionszeiten sind Voraussetzung für den finanziellen Erfolg eines Unternehmens. Wer Prozesse korrigieren kann, bevor sie aus dem Ruder laufen, hat einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
weiterlesen
27.04.2009
Teamgeist an zwei Standorten
Outsourcing in fremde Länder ist immer mit einem Risiko verbunden. Wie trotz räumlicher Distanz eine erfolgreiche Partnerschaft entstehen kann, zeigt das Beispiel eines schweizerisch-rumänischen Projekts.
weiterlesen
27.04.2009
Neues Geschäftsleitungsmitglied für Abraxas Informatik
Wie Abraxas Informatik erst jetzt mitteilt, verantwortet Martin Senn seit dem 1. April 2009 als Mitglied der Geschäftsleitung die Division "Outsourcing Solutions" beim Schweizer ICT-Dienstleister.
weiterlesen
Das SOA-Prinzip
27.04.2009
ohne Standard keine Sicherheit
Serviceorientierte Architekturen (SOA) entwickeln sich vom ehemaligen Hype-Thema zu ganz realen Projekten. Im Bereich Sicherheit stehen die Unternehmen aber noch vor Herausforderungen - es fehlen Standards und Werkzeuge.
weiterlesen
Shared IT
27.04.2009
zurück in die Zukunft
Mit dem ressourcensparenden Einsatz gemeinsam genutzter Plattformen entdeckt die IT ein Konzept aus den Anfängen des Computerzeitalters wieder. Shared IT verbindet jedoch alte Tugenden mit neuen: Standardisierung und Flexibilität.
weiterlesen